Lanz kocht:
Das Brötchen in Würfel schneiden und etwa zehn bis 15 Minuten in 250 Milliliter Bier einweichen. Die Paprikaschoten putzen und waschen. Ein Drittel davon in feine Würfel schneiden. Das Brötchen gut ausdrücken, mit dem Hackfleisch, den Paprikawürfeln und den Eiern zu einer glatten Masse verkneten. Kräftig mit Salz, Pfeffer, Senf, Majoran, Chili, etwas fein gehackter Petersilie und Paprikapulver abschmecken. Mit angefeuchteten Händen Hacksteaks formen und in Semmelbröseln wenden. In einer heißen Pfanne mit Öl etwa sieben Minuten bei mittlerer Hitze von beiden Seiten anbraten. Aus der Pfanne nehmen und warm stellen.
Inzwischen Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Ebenso die restlichen Paprikaschoten in Streifen oder Rauten schneiden. Die Schale der Orange und der Zitrone abreiben. Knoblauch in feine Würfel schneiden. Die Zwiebelringe und die Paprika in eine Pfanne geben und mit der Gemüsebrühe andünsten, mit dem restlichen Bier ablöschen, circa fünf Minuten köcheln. Zum Schluss die Sahne einrühren. Mit Salz, Pfeffer, Zitronen- und Orangenschale, Ingwer, Knoblauch, Olivenöl und restlicher Petersilie würzen. Zusammen mit den Hacksteaks anrichten und servieren.
Zutaten für vier Personen:
1 Brötchen, altbacken
500 ml Bier, dunkel
2 Schoten Paprika, rot
2 Schoten Paprika, grün
2 Schoten Paprika, gelb
500 g Hackfleisch, gemischt
1 TL Senf, scharf
2 Eier
2 EL Öl
1 Zwiebel
200 ml Sahne, süß
200 ml Gemüsebrühe
0,5 Orange, unbehandelt
0,5 Zitrone, unbehandelt
1 Zehe Knoblauch
Olivenöl
Semmelbrösel
Paprikapulver, edelsüß
Majoran
Petersilie, frisch
Chili, gemahlen
Ingwer
Salz
Pfeffer
Rezeptkategorien: Fleisch, Gemüse
Schlagworte:
dunkles Bier, Paprika, Hackfleisch, Zitronen, Orangen