Die Küchenschlacht
Backofen auf 150 Grad Umluft vorheizen.
Die Entenbrust waschen, trocken tupfen, längs einschneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. Zehn Gramm Butter in
einer Pfanne erhitzen und die Entenbrüste auf der Hautseite mit zwei Zweigen Thymian einige Minuten scharf anbraten,
wenden und weitere zehn Minuten braten.
Zehn Gramm Butter in einer weiteren Pfanne erhitzen, den Rosenkohl anbraten, den Honig dazugeben und
karamellisieren.
Die Orangen halbieren und auspressen. Den Parmesan reiben.
Butter in einem Topf erhitzen, den Knoblauch häuten, fein hacken und kurz andünsten. 100 Milliliter Wasser und Sahne
hinzufügen, die Polenta einrieseln lassen, das Ganze mit einem Deckel abdecken und zehn Minuten köcheln lassen. Von
der Kochstelle nehmen, drei Esslöffel Parmesan einrühren und weitere 15 Minuten ziehen lassen.
Die Entenbrüste aus der Pfanne nehmen und im Ofen weiter gar ziehen lassen. Den Bratensud mit dem Orangensaft
ablöschen, mit dem Geflügelfond aufgießen und zusammen mit dem Likör einkochen lassen. Die Sauce mit Zuckerkulör
färben, mit Zucker und Sojasauce abschmecken und kurz aufkochen lassen.
Butter in einer Pfanne erhitzen und die Mandelblätter leicht anrösten.
Alles auf Tellern anrichten, die Mandelblätter über das Gemüse streuen und mit Crema di Balsamico und Mengazzoli
dekorieren.
Zutaten für zwei Personen
2 Entenbrüste
250 g Rosenkohl, tiefgekühlt, aufgetaut
200 g Polenta, instant
200 g Mandelblätter
30 g Butter
300 ml Geflügelfond
150 ml Sahne
4 Orangen, unbehandelt
1 Knolle Knoblauch
2 Zweige Thymian
2 EL Grand Marnier
2 EL Zucker, braun
2 EL Honig
2 EL Sojasauce
1 EL Zuckerkulör
150 g Parmesan
Crema di Balsamico Lampogne
Mengazzoli
Salz
Pfeffer
Rezeptkategorien: Geflügel, Gemüse
Schlagworte:
Entenbrüste, Rosenkohl, Orangen, Grand Marnier, Polenta