Ähnliche Rezepte

Hühnerbrust mit einem Hauch indischer Gewürze
Rezept anzeigen

Maishähnchenbrust mit Orangen-Curry-Kruste und asiatischen Spaghettini
Rezept anzeigen

Steinpilzcarpaccio mit gebratener Gänseleber
Rezept anzeigen

Polettos Amalfi-Gockel
Rezept anzeigen

Hähnchen-Curry mit Basmatireis und Chapati
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Ente, weil sie da war!

Lanz kocht - Das Menü am 7. Dezember 2012

Zubereitung:

Süßkartoffelpüree:


Die Ananas schälen und in Würfel schneiden. Die Ananaswürfel mit dem Zucker karamellisieren. Mit Pfeffer abschmecken. Die Süßkartoffeln schälen und in Würfel schneiden. In gesalzenem Wasser und etwas Brühe weich kochen. Eine Zimtstange kurz mit rein geben. Die Zimtstange wieder entfernen und die Süßkartoffelwürfel zerstampfen. Mit Muskatnuss abschmecken. Das Püree mit den Ananaswürfeln vermengen. Gegebenenfalls noch mit etwas Salz nachwürzen.


Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.


Ente:


Die Wildentenbrüste putzen, die Abschnitte für die Soße aufbewahren. Die Schalotte schälen und mit dem Rosmarin und den Datteln sehr fein hacken, in Öl anschwitzen. In einen Spritzsack füllen. In die Wildentenbrust eine kleine Tasche schneiden, mit der Masse füllen, mit Salz und Pfeffer würzen und für 20 bis 30 Minuten in den vorgeheizten Backofen geben. Die Ente anschließend von der Hautseite in etwas Öl anbraten, sodass die Haut knusprig wird.


Soße:


Die Schalotten und den Knoblauch schälen und fein hacken. In einer Pfanne mit etwas Öl anbraten und die Wildentenbrustabschnitte dazu geben. Wacholder und Datteln mit hinein geben. Mehrfach mit Geflügelfond ablöschen und reduzieren lassen. Die Soße durch ein Sieb geben und mit Limettensaft und Salz abschmecken.


Gemüse:


Die Kaiserschoten putzen und kurz in gesalzenem Wasser blanchieren. Die getrockneten Tomaten in Streifen schneiden und mit den Kaiserschoten mit etwas Zucker und Öl in einer Pfanne glasieren. Das Gemüse auf den Teller geben, die Wildentenbrust in Scheiben schneiden und darauf legen. Das Süßkartoffelpüree daneben setzen. Mit der Soße abrunden.

 

(Quelle: ZDF)

 

Zutaten für vier Personen
Süßkartoffelpüree:

  • 0,5 Ananas
  • 1 EL Zucker
  • 800 g Süßkartoffeln
  • 1 Stange Zimt
  • Brühe
  • Pfeffer aus der Mühle, schwarz
  • Muskatnuss
  • Salz

Ente:

  • 2 Wildentenbrüste
  • 2 Schalotten
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 4-6 Datteln
  • Pfeffer aus der Mühle, schwarz
  • Salz
  • Öl

Soße:

  • 2 Schalotten
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 2 Datteln
  • 1 Limette
  • Abschnitte der Wildentenbrüste
  • Wacholder
  • Geflügelfond
  • Öl
  • Salz

Gemüse:

  • 200 g Kaiserschoten
  • 8 Tomatenfilets, getrocknet, eingelegt
  • Öl
  • Salz
  • Zucker



Rezeptkategorien: Geflügel, Gemüse, Hobby-Köche

Bewertung Rezept: