Die Küchenschlacht
Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
Etwas Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Die Entenbrust salzen und pfeffern und im heißen Butterschmalz von jeder Seite drei Minuten anbraten. Eine Orange halbieren und auspressen. Die zweite Orange schälen und in Stücke schneiden. Die Entenbrust mit Weißwein, Wasser, dem frisch gepressten Orangensaft und Honig ablöschen. Die Orangenstücke in die Flüssigkeit geben und das Ganze leicht einreduzieren lassen.
Die Entenbrust in eine Auflaufform legen und mit der Beize begießen. Die Thymianzweige dazugeben und die Auflaufform für sieben Minuten in den Backofen schieben. Danach den Backofen ausschalten und die Entenbrust im warmen Ofen ruhen lassen.
Den Feldsalat gut waschen und trocken schleudern. Für das Dressing Olivenöl, Balsamicoessig, Senf, Granatapfelsirup, Zucker, etwas Pfeffer und Salz verrühren und kurz mit dem Pürierstab aufmischen. Den Granatapfel halbieren und die Kerne herauslösen.
Die Entenbrust aus dem Backofen nehmen und in Scheiben schneiden. Den Feldsalat auf zwei Tellern anrichten und das Dressing über den Salat gießen. Die Granatapfelkerne darüber streuen. Die Entenbrust auf dem Salat anrichten und servieren.
Zutaten für zwei Personen:
250 g Entenbrust
75 g Butterschmalz
150 g Feldsalat
200 ml Weißwein, trocken
50 ml Wasser
100 g Honig
2 Zweige Thymian
2 Orangen
1 Granatapfel
1 EL Senf
50 ml Olivenöl
50 ml Balsamicoessig, weiß
1 EL Zucker
2 cl Granatapfelsirup (Grenadine)
Pfeffer
Salz
Rezeptkategorien: Geflügel, Salate, Saucen, Vorspeisen
Schlagworte:
Entenbrust, Feldsalat, Grenadine, Granatapfel, Orangen, Weißwein