- Startseite
- Magazin
- Video Kochschulen
- Köche
- Rezepte
- Küchentechnik
- Warenkunde
Sie haben noch kein 321KOCHEN.TV-Konto?
Jetzt kostenlos registrieren und zahlreiche Vorteile sichern:
Björn Freitag
Mein WDR-Kochbuch
1. Die Erbsen aus den Schoten lösen. Den Lauch putzen, waschen und in Ringe schneiden. Beides getrennt voneinander in kochendem Salzwasser bissfest blanchieren, in ein Sieb abgießen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen.
2. Die Kartoffeln schälen, waschen, in Würfel schneiden und in kochendem Salzwasser 15 bis 20 Minuten weich garen. Die Brühe und die Sahne in einen kleinen Topf geben, aufkochen und auf die Hälfte einkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
3. Die Kartoffeln abgießen und ausdampfen lassen. Den Schinken in Streifen schneiden. Das Gemüse mit den Kartoffeln und dem Schinken in eine ofenfeste Form geben und mit der Sauce übergießen. Dann den Käse darauflegen und den Backofengrill einschalten. Den Auflauf auf der mittleren Schiene kross gratinieren.
Variante:
Eine gute Alternative zu gekochtem Schinken ist gebratenes Hähnchenbrustfilet. Während der Auflauf im Ofen gratiniert wird, dafür 4 Hähnchenbrustfilets (à ca.
150 g) waschen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Pfanne
2 EL Öl erhitzen und das Fleisch darin rundum braten. Herausnehmen, in Scheiben schneiden und zu dem Auflauf servieren.
Tipp:
Zutaten für 4 Personen:
Rezeptkategorie: Backrezepte