Die neue Landfrauenküche – Aus der beliebten BR-Sendung
1. Die Erdbeeren waschen und putzen. Acht große Erdbeeren beiseitelegen, den Rest in einen hohen Rührbecher geben und mit dem Stabmixer fein pürieren.
2. Die Kartoffeln pellen, reiben und mit 1 Prise Salz, dem Ei und dem Mehl in einer Schüssel zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in 8 gleich große Portionen teilen und leicht flach drücken. In die Mitte jeder Teigscheibe 1 Erdbeere geben, mit Teig umhüllen und mit bemehlten Händen zu glatten Knödeln drehen.
3. In einem großen Topf reichlich Salzwasser aufkochen. Die Knödel hineingeben und bei schwacher Hitze 10 Minuten gar ziehen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen.
4. Inzwischen für die Honig-Leinöl-Creme die Sahne steif schlagen. Den Quark mit dem Joghurt, dem Honig und dem Leinöl mischen und unter die Sahne heben.
5. Den Zucker mit dem Zimt mischen. Die Knödel mit dem Schaumlöffel aus dem Topf heben, abtropfen lassen, im Zimtzucker wälzen und auf Teller verteilen. Einen breiten Streifen Honig-Leinöl-Creme danebengeben, einen dünnen Streifen Erdbeerpüree daraufträufeln und ein Holzstäbchen mehrmals quer hindurchziehen. Nach Belieben die restliche Honig-Leinöl-Creme in kleinen Gläsern dazureichen und den Teller mit aufgeschnittenen Erdbeeren verzieren.
Copyright Bilder: Andrea Kramp und Bernd Gölling
Zutaten für 4 Personen
Für die Erdbeerknödel:
Für die Honig-Leinöl-Creme:
Rezeptkategorie: Nachspeisen