Die neue Landfrauenküche – Aus der beliebten BR-Sendung
1. Für die Karpfenklößchen das Fischfilet waschen, trocken tupfen und in Würfel schneiden. Im Tiefkühlfach etwa 10 Minuten anfrieren lassen. Anschließend den Fisch mit etwas Sahne und Salz im Blitzhacker zerkleinern. Dabei so viel von der Sahne hinzufügen, bis eine glatte Farce entstanden ist. Die Farce mit Salz und Pfeffer würzen und zugedeckt in den Kühlschrank stellen.
2. Für die Suppe die Karotte putzen, schälen und in sehr feine Würfel schneiden. Die Kräuter waschen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und fein hacken. Die Karotte und die Kräuter für die Deko beiseitestellen. Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Die Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden. Das Suppengemüse putzen und waschen bzw. schälen.
3. Die Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Die Kartoffeln dazugeben, unter Rühren leicht andünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Kartoffeln mit Wasser bedecken, das Suppengemüse dazugeben. Die Kartoffeln aufkochen lassen und weich garen. Das Suppengemüse herausnehmen und die Suppe mit dem Stabmixer fein pürieren, nach Belieben mit etwas Sahne binden.
4. Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Aus der Karpfenfarce mit einem Teelöffel kleine Klöße abstechen und im Salzwasser bei schwacher bis mittlerer Hitze etwa 5 Minuten gar ziehen lassen. Die Suppe auf Teller verteilen. Die Karpfenklößchen mit dem Schaumlöffel herausnehmen, abtropfen lassen und in die Suppe legen. Mit Möhrenwürfeln und gehackten Kräutern garnieren.
Copyright Bilder: Andrea Kramp und Bernd Gölling
Zutaten für 4 Personen
Für die Karpfenklößchen:
Für die Suppe:
Rezeptkategorien: Fisch, Gemüse, Kartoffeln, Suppen, Vorspeisen