Hans Jörg Bachmeier
Einfach. Gut. Bachmeier
1. Die Tomaten waschen, vierteln und dabei die Stielansätze entfernen. Mit den Dosentomaten im Küchenmixer fein pürieren und mit Meersalz würzen. Die Kräuter waschen und trocken schütteln.
2. Die Tomaten in einem Topf mit den Eiweißen verrühren und bei schwacher Hitze langsam erwärmen, damit die Suppe nicht anbrennt. Dann einmal aufkochen lassen.
3. Den Knoblauch ungeschält andrücken. Die Kräuter, den Knoblauch und die Zitronenschale zur Suppe geben und alles bei schwacher Hitze 1 Stunde ziehen lassen, bis sich das Fruchtfleisch absenkt.
4. Die Schalotte schälen und in feine Würfel schneiden. Die Muscheln unter fließendem kaltem Wasser gründlich abbürsten, geöffnete Muscheln aussortieren. In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Schalotte darin bei mittlerer Hitze andünsten. Die Muscheln dazugeben, mit dem Wein ablöschen und zugedeckt 3 bis 4 Minuten garen. Geschlossene Muscheln entfernen.
5. Die Fischfilets waschen, mit Salz würzen und in einen Topf geben. Den Spinat verlesen und waschen, grobe Stiele entfernen. Die Blätter in Stücke zupfen und zum Fisch geben. Etwa ½ l klaren Tomatenfond dazugeben und den Fisch darin bei schwacher Hitze 3 bis 4 Minuten glasig ziehen lassen.
6. Den restlichen klaren Tomatenfond in vorgewärmte tiefe Teller verteilen. Den Fisch und die Muscheln mit dem Spinat hineinlegen und servieren. Dazu schmeckt geröstetes Weißbrot mit Knoblauch.
Rezeptfoto: ©ZSVerlag/Foodfotografie: Stefan Braun
Tipp:
Zutaten für 4 – 6 Personen:
Rezeptkategorien: Fisch, Suppen, Vorspeisen
Schlagworte:
Fischsuppe, Fisch, Vorspeise, Schnelles Rezept