Die Küchenschlacht
Den Ofen auf 90 Grad vorheizen.
Die Kartoffeln schälen, in gleich große Stücke schneiden und anschließend 20 Minuten lang in Salzwasser kochen. Die Kartoffeln abgießen, eine Messerspitze Butter dazu geben und den Topf wieder verschließen.
Die Forellen entschuppen und mit Salz und Pfeffer einreiben. Die frischen Kräuter, bis auf den Dill, zerkleinern und in die Forellen legen. Die Öffnung mit ein paar Butterklecksen bedecken und verstreichen. Den Knoblauch schälen. Die Fische nun in einer tiefen Pfanne mit dem Knoblauch bei nicht zu hoher Temperatur in Butter von beiden Seiten langsam anbraten. Die Forellen aus der Pfanne nehmen, auf ein Backblech legen und mit Alufolie abdecken. Das Ganze im Ofen bei 90 Grad warm stellen.
Das Bratenfett abgießen und die Kartoffeln in der noch nicht gereinigten Pfanne anschwenken.
Die Salatherzen gut waschen und trocken schleudern. Die Zitrone auspressen und den Dill klein schneiden. Den Joghurt mit dem Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Zucker und dem fein geschnittenen Dill gut verrühren. Zum Anrichten den Dressing über die Salatherzen geben und die Forelle mit den Kartoffeln anrichten.
Rezeptkategorien: Fisch, Kartoffeln, Saucen
Schlagworte:
Bachforellen, Kartoffeln, Salatherzen, Joghurt