Hauptgang von Horst Lichter für die Sendung vom 4. Januar 2014
Die Kartoffeln waschen, schälen und grob würfeln. Den Kürbis entkernen, schälen und ebenfalls grob würfeln. Beides in einen Topf geben und mit etwa zwei Zentimeter Wasser auffüllen. Bei geschlossenem Deckel 15 bis 20 Minuten weich garen.
Die Zwiebel schälen und klein würfeln. Milch, Butter und Zwiebelwürfel in einem Topf aufkochen, kräftig mit Salz und Muskat abschmecken. Die fertig gegarten Kartoffel- und Kürbiswürfel abgießen. Nun die Milch-Butter-Mischung zugeben und mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken. Das Püree nochmals abschmecken.
Die Forellenfilets mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen und die Hautseite in Mehl tauchen, dabei überschüssiges Mehl gut abschütteln. Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und die Forellenfilets darin auf der Hautseite goldbraun und knusprig anbraten. Die Filets wenden, Butter zugeben, die Pfanne vom Herd nehmen und die Forellenfilets daraufhin fünf Minuten garziehen lassen. Anschließend den Fisch in eine Auflaufform legen und im Backofen bei 70 Grad warm stellen.
Den Bratensatz mit Gemüsebrühe und Sahne auffüllen und zehn Minuten leise köcheln lassen. Die Petersilie abbrausen, trocken schütteln, die Blätter von den Stielen zupfen und klein hacken. Die Petersilie kurz vor dem Servieren unter die Sauce mischen und das Ganze mit Salz und Pfeffer würzen.
Das Kürbis-Kartoffel-Püree auf Tellern anrichten. Je ein Forellenfilet darauflegen und mit der Petersiliensauce beträufeln. Nach Belieben mit einem Petersilienblatt garnieren.
Quelle: ZDF/Ulrich Perrey
Zutaten für vier Portionen:
Für das Püree:
Für die Forellen:
Rezeptkategorien: Fisch, Gemüse, Hobby-Köche, Kartoffeln