Schuhbecks Video Kochschule
1. Für den Teig das Mehl, den Grieß, die Eier, das Olivenöl und 1 Prise Salz zu einem glatten, festen Nudelteig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank etwa 30 Minuten ruhen lassen.
2. Für die Füllung die Zwiebel schälen und in sehr kleine Würfel schneiden. Den Apfel schälen, halbieren, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig andünsten.
3. Das Gänsefleisch sehr klein schneiden. Das Toastbrot in kleine Würfel schneiden. Die Brotwürfel in einer Schüssel in der Milch einweichen.
4. Das Gänsefleisch zu dem eingeweichten Brot geben, die Zwiebel- und Apfelwürfel, das Ei und die Petersilie untermischen und die Gänsefleischfüllung mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, Orangenschale und je 1 Prise Majoran und Muskatnuss würzen.
5. Für die Ravioli den Teig vierteln und mit der Nudelmaschine oder dem Nudelholz zu 4 dünnen, langen Teigplatten ausrollen, dabei mit etwas Mehl bestäuben. Die Teigbahnen nach dem Ausrollen mit Frischhaltefolie bedecken.
6. Die Hälfte der Teigbahnen mit verquirltem Ei bestreichen. Mit einem Teelöffel jeweils etwas Füllung im Abstand von 2 bis 3 cm daraufsetzen. Die restlichen Teigbahnen locker und so glatt wie möglich darüberlegen. Die obere Teigplatte mit den Fingern um die Füllung herum andrücken. Mit einem Teigrad Quadrate ausschneiden. Die Ränder ohne Luftblasen verschließen. Ganserl-Ravioli auf ein mit Grieß bestreutes Backblech legen.
7. Vom Rosenkohl die äußeren Blätter entfernen, die Röschen in einzelne Blätter teilen und den Strunk dabei entfernen. Die Rosenkohlblätter in kochendem Salzwasser 3 bis 4 Minuten bissfest blanchieren. In ein Sieb abgießen, kalt abschrecken und abtropfen lassen.
8. Die Ravioli in siedendem Salzwasser etwa 3 Minuten garen. Inzwischen die Butter in einer tiefen Pfanne mit der Vanilleschote und dem Knoblauch erhitzen. Die Ravioli mit dem Schaumlöffel herausheben und in der Vanillebutter erhitzen. Die Rosenkohlblätter dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Ganserl-Ravioli mit der Vanillebutter und den Rosenkohlblättern auf vorgewärmte Teller verteilen, Vanille und Knoblauch vor dem Servieren entfernen.
Zutaten für 4 Personen:
Für den Teig:
200 g Mehl
100 g Hartweizengrieß
3 kleine Eier
2–3 EL Olivenöl
Salz
Für die Füllung:
1/2 Zwiebel
1/2 kleiner Apfel
1–2 TL Öl
250 g gegartes Gänsefleisch
50 g Toastbrot
40 ml Milch
1 Ei
1 EL Petersilienblätter (frisch geschnitten)
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Cayennepfeffer
1 Msp. abgeriebene unbehandelte Orangenschale
getrockneter Majoran
frisch geriebene Muskatnuss
Außerdem:
Mehl zum Bestäuben
1 verquirltes Ei
Grieß für das Backblech
Für den Rosenkohl:
150 g Rosenkohl
Salz
20 g kalte Butter
1/2 ausgekratzte Vanilleschote
1 Knoblauchzehe (in Scheiben)
Pfeffer aus der Mühle
Rezeptkategorien: Geflügel, Gemüse, Pasta & Co., Saucen
Schlagworte:
Ganserl-Ravioli mit Rosenkohl in Vanillebutter, Ravioli, Gänsefleisch, Gans, Rosenkohl, Vanille, gefüllte Nudeln, Nudeltaschen