Ähnliche Rezepte

Blaukraut
Rezept anzeigen

Böfflamott mit Wurzelgemüse
Rezept anzeigen

Bayrisches Kraut mit Speck
Rezept anzeigen

Bayrisches Wurzelfleisch mit Gemüse
Rezept anzeigen

Zanderfilet auf Linsengemüse
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Garnelen auf Peperonispinat

Schuhbecks Video Kochschule 

Zubereitung:

1. Für den Peperonispinat die Peperoni längs halbieren, entkernen und waschen. Die Schoten in 1 cm breite Stücke schneiden. Die Schalotten schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den Spinat verlesen, waschen, gut abtropfen lassen und grobe Stiele entfernen. Die Kräuterblätter waschen und trocken schütteln.

2. Für die Garnelen die Riesengarnelen schälen, den Darm entfernen und die Garnelen längs halbieren. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Garnelen mit der Hautseite nach unten bei milder Hitze 1 bis 2 Minuten anbraten. Die Garnelen wenden, die Pfanne vom Herd nehmen und die anderen Seiten noch 1 Minute anbraten. Die Garnelen herausheben und auf einem vorgewärmten Teller beiseite stellen.

3. Das Fett mit Küchenpapier aus der Pfanne tupfen. Die Butter in die Pfanne geben und bei milder Hitze zerlassen. Den Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. Knoblauch, Zimtrinde, Vanilleschote, Ingwer und Currypulver unterrühren. Die Garnelen in die Butter geben, unter Wenden sanft erwärmen und mit Salz und Pfeffer würzen.

4. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Peperoni und die Schalotten darin bei milder Hitze glasig andünsten. Den Spinat und die Kräuterblätter dazugeben, kurz mitdünsten und mit Salz, Pfeffer, Limetten- und Orangenschale würzen.

5. Den Peperonispinat auf vorgewärmte Teller verteilen, die gebratenen Garnelen darauf anrichten und mit der Gewürzbutter beträufeln.  

Tipp:

Aus den Garnelenschalen koche ich gerne einen aromatischen Fond, den ich z.B. zum Aufgießen von Risotto verwende. Sie können die gewaschenen Schalen auch einfrieren und erst irgendwann später einen Fond daraus zubereiten. 

Zutaten für 4 Personen:

Für die Garnelen:
20 Riesengarnelen (à ca. 50 g)
1–2 TL mildes Olivenöl
2 EL Butter
4–5 Knoblauchzehen
je 1 kleines Stück Zimtrinde und Vanilleschote
2 Scheiben Ingwer
1/2 EL mildes Currypulver
Salz
Pfeffer aus der Mühle

Für den Peperonispinat:
je 2 grüne und rote türkische Peperoni
2 Schalotten
400 g junger Blattspinat
40 g Kräuterblätter (z.B. Basilikum und Petersilie)
1/2–1 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer aus der Mühle
je 1/2 TL abgeriebene unbehandelte Limetten- und Orangenschale  



Rezeptkategorien: Gemüse, Meeresfrüchte
Schlagworte: Garnelen auf Peperonispinat, Garnelen, Riesengarnelen, Blattspinat, Peperoni

Bewertung Rezept: