Ähnliche Rezepte

Zucchini braten
Rezept anzeigen

Spinat garen
Rezept anzeigen

Fischfilet auf Gemüsebett dünsten
Rezept anzeigen

Gemüse dämpfen
Rezept anzeigen

Gemüse blanchieren
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Garnelen mit Peperonata in Pergament gegart

Cornelia Poletto
Mein Grundkurs für Einsteiger

Zubereitung:

1. Die Garnelen auftauen lassen. Den Backofengrill vorheizen. Die Paprikaschoten längs vierteln, entkernen und waschen. Die Paprikaviertel mit der Hautseite nach oben nebeneinander auf ein mit Alufolie ausgelegtes Backblech legen. Im Ofen auf der mittleren Schiene grillen, bis die Haut dunkel wird und Blasen wirft. Die Paprikaschoten herausnehmen, mit angefeuchtetem Küchenpapier bedecken und etwas abkühlen lassen. Die Paprikaschoten mit einem spitzen Messer häuten und in Streifen schneiden.


2. Die Zwiebeln schälen, halbieren und in Spalten schneiden. Den Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden. Die Kräuter waschen und trocken schütteln. Von jeweils 2 Basilikum- und Thymianzweigen die Blätter abzupfen, die Basilikumblätter grob schneiden. In einer Pfanne 3 EL Olivenöl erhitzen. Die Zwiebeln, den Knoblauch und die Thymianblättchen darin etwa 5 Minuten andünsten. Die Paprikastreifen untermischen, mit Fleur de Sel und Pfeffer würzen. Das Basilikum, die Oliven und die Kapern untermischen und die Peperonata nochmals abschmecken.


3. Die Garnelen waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Die Köpfe abdrehen und die Garnelen bis auf den Schwanzfächer schälen. Längs etwas einschneiden, den Darm entfernen, kalt abbrausen und trocken tupfen. Den Backofen auf 200°C vorheizen.


4. Vier Bögen Back- oder Pergamentpapier (etwa 40 x 40 cm) auf die Arbeitsfläche legen. Jeweils ein Viertel der Peperonata in die Mitte geben und 3 Garnelen darauflegen. Mit dem übrigen Öl beträufeln und mit Fleur de Sel und Piment d’Espelette würzen. Die restlichen Kräuter klein zupfen, auf den Garnelen verteilen. Das Papier über der Füllung zusammennehmen und mehrmals falten. An den Seiten wie ein Päckchen einschlagen und nach unten umknicken. Die Garnelenpäckchen auf das Backblech legen und auf der 2. Schiene von unten etwa 15 Minuten garen. Die Garnelen mit der Peperonata in den Päckchen servieren.

 

©ZSVerlag/Foodfotografie: Jan-Peter Westermann

 

Tipp:

Piment d’Espelette, eines meiner bevorzugten Gewürze für Fisch und Garnelen, ist eine spezielle Chilisorte, die in der Gegend um die Stadt Espelette im Südwesten Frankreichs angebaut wird. Piment d’Espelette wird gemahlen angeboten,
ist milder als Cayennepfeffer, aber schärfer und aromatischer als herkömmliches Paprikapulver.

Zutaten für 4 Personen:

  • 12 rohe Riesengarnelen (tiefgekühlt; à ca. 80–100 g, mit Kopf und Schale)
  • je 2 rote und gelbe Paprikaschoten
  • 2 rote Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 4 Stiele Basilikum
  • 4 Zweige Thymian
  • 5 EL Olivenöl
  • Fleur de Sel
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 2 EL schwarze Oliven
  • 2 EL Kapern
  • Piment d’Espelette oder Cayennepfeffer

Zubereitungszeit:
ca. 1 1/2 Stunden
Auftauzeit: ca. 6 Stunden
oder über Nacht



Rezeptkategorien: Gemüse, Meeresfrüchte

Bewertung Rezept: