Ähnliche Rezepte

Hühnerbrühe
Rezept anzeigen

Fischfond
Rezept anzeigen

Rinderbrühe
Rezept anzeigen

Minestrone
Rezept anzeigen

Suppenhuhn zerteilen
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Gazpacho

Video Kochschule für Anfänger

Video zum Rezept: Gazpacho




Zubereitung:

1. Das Toastbrot entrinden und in Wasser einweichen. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen, beides fein würfeln.

2. Die Tomaten kreuzweise einritzen und in einer Schüssel mit kochendem Wasser übergießen, kurz ziehen lassen, kalt abschrecken und häuten. Die Tomaten halbieren, entkernen, dabei die Stielansätze mit entfernen.

3. Die Salatgurke schälen, längs halbieren und entkernen. Die Paprika putzen und waschen.
Jeweils knapp ein Viertel der Gurke, der Paprika und der Tomaten für die Einlage in kleine Würfel schneiden, den Rest in Stücke schneiden.

4. Die Gemüsestücke in den Küchenmixer füllen und pürieren.

5. Das Weißbrot ausdrücken, mit der Zwiebel und dem Knoblauch unter das Gemüsepüree mixen. Etwa ¼ l kaltes Wasser bis zur gewünschten Konsistenz untermixen.

6. Den Essig, das Olivenöl, etwas Salz und Cayennepfeffer untermixen. Den Gazpacho mindestens 30 Minuten vor dem Servieren zugedeckt kühl stellen, anschließend gegebenenfalls nachwürzen und die kalte Suppe mit den kleinen Gemüsewürfeln in Teller füllen. Nach Belieben mit Croûtons (in Würfeln oder in Streifen) servieren.

Tipp:

Die Tomaten sollten reif sein und ein gutes Aroma haben. Ersatzweise können Sie auf Tomatensaft zurückgreifen. Noch würziger wird die Suppe, wenn Sie anstelle des Wassers abgekühlte Gemüsebrühe verwenden. Übrigens: Verwenden Sie nur gekühlte Zutaten, können Sie die Suppe auch sofort servieren.

Für 4 Personen:

1 Scheibe Weiß- oder Toastbrot
1 weiße Zwiebel
2 Knoblauchzehen
500 g vollreife Tomaten
½ Salatgurke
2 rote Paprikaschoten
1 EL Sherryessig
1–2 EL Olivenöl
Salz
Cayennepfeffer


100g entsprechen:
kcal   kJ   Fett   Kohlehydrate   Broteinheiten   Eiweiß  
60   253   2,7   7,9   0,6   1,5  

Rezeptkategorien: Suppen, Vegetarische
Schlagworte: kalte Suppe, spanische Suppe, kalte Gemüsesuppe, Vorspeise, vegetarisch

Bewertung Rezept: