Ähnliche Rezepte

Gebratene Jakobsmuscheln auf Vanillespinat mit Rotweinbutter
Rezept anzeigen

Gebratene Rotbarbe auf Bouillabaisse Gemüse
Rezept anzeigen

Kalbsfilet mit Mangold und Rosmarinkartöffelchen
Rezept anzeigen

Seezungenfilets im Haselnussmantel mit Orangenspargel
Rezept anzeigen

Kalbsfilettartar mit gebratenem Spargel und Petersilienpesto
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Gebackene Sylter Royal Austern auf Champagnerkraut

Lanz kocht:

Zubereitung:

Weißkraut:
Das Weißkraut in feine Streifen schneiden und über Nacht in Salz, Zucker und Champagneressig marinieren. Die
Gemüsezwiebel in feine Streifen schneiden und in Butter anschwitzen, ohne dass sie Farbe annimmt. Das marinierte
Weißkraut dazugeben und weiter anschwitzen. Nelke, Piment und den Weißwein beifügen und alles im zugedeckten Topf
circa eine Stunde garen. Zum Schluss Crème fraîche dazugeben und nochmals zehn Minuten köcheln lassen. Mit ein Paar
Tropfen Zitronensaft, Zucker, Pfeffer und Salz abschmecken. Vor dem Servieren die fein gehackte, frische Minze
dazugeben.
 

Sauce:
Schalotten, Staudensellerie und Champignons fein schneiden und in Butter kräftig anschwitzen. Mit Noilly Prat ablöschen
und mit Champagner, Fischfond und Weißwein aufgießen. Auf die Hälfte einkochen lassen und anschließend mit Sahne
aufgießen. Nochmals circa zehn Minuten köcheln lassen. Alles mixen, so dass das Gemüse vollständig püriert wird. Durch
ein feines Sieb streichen und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
 

Austern:
Die Austern vorsichtig auslösen und in Mehl wälzen, durch die aufgeschlagene Ei-Milch-Mischung ziehen und sofort in
den frisch geriebenen Weißbrotkrümeln wälzen. Nur ganz leicht andrücken. Die panierten Austern ganz kurz und sehr
heiß in geklärter Butter backen. Sofort auf ein Abtropftuch legen.
Die leeren Austernschalen vorwärmen. Je einen Esslöffel Champagnerkraut einfüllen, die aufgemixte Champagnersauce
daraufgeben. Die Austern auf dem Champagnerrahmkraut servieren.

Tipp:

Nehmen Sie zum Panieren der Austern nur frisch geriebenes Weißbrot. Trockenes Baguette eignet sich hierfür am
besten. Man raspelt es auf einer feinen Reibe, so entstehen ganz kleine Brotchips. Diese nehmen beim Braten weniger
Butter auf und werden besonders knusprig. Wichtig ist, dass das Braten besonders schnell geht. Kurz und sehr heiß von
jeder Seite maximal 15 Sekunden braten, sonst werden die Austern trocken.

Zutaten für vier Personen
 

Weißkraut:
500 g Weißkraut
40 ml Champagneressig
1 Gemüsezwiebel
100 ml Weißwein
1 EL Crème fraîche
5 Blätter Minze frisch, groß
Butter
Nelke
Piment
Salz
Pfeffer
Zucker
Zitronensaft
 

Sauce:
60 g Schalotten
60 g Staudensellerie
60 g Champignons
40 g Butter
50 ml Noilly Prat
50 ml Weißwein
50 ml Champagner
50 ml Fischfond
250 ml Sahne
Salz
Pfeffer
Zitronensaft
 

Austern:
36 Sylter Royal-Austern
2 Eier
40 ml Milch
200 g Weißbrot, getrocknet
Mehl
Butter zum Ausbacken



Rezeptkategorien: Gemüse, Meeresfrüchte, Schnelle Rezepte, Vorspeisen
Schlagworte: Austern, Weißkraut, Weißkohl, Champagner, Meeresfrüchte

Bewertung Rezept: