Schuhbecks Video KochschuleÂ
1. Für die Sauce die Forellenfilets enthäuten, falls nötig Gräten entfernen und die Filets klein schneiden. Forellenfilets, Sardellen, Brühe, Zitronensaft, Sahne und Kapern im Küchenmixer zu einer glatten Creme pürieren, dabei nach und nach das Olivenöl hinzufügen, salzen und pfeffern.
2. Für das Gemüse die Karotten putzen und schälen. Den Staudensellerie putzen und waschen. Den Spargel waschen, im unteren Drittel schälen und die holzigen Enden abschneiden. Die Champignons putzen und mit Küchenpapier trocken abreiben. Karotten, Sellerie und Spargel in 2 bis 3 cm große Stücke schneiden. In Salzwasser 7 Minuten blanchieren. In ein Sieb abgießen, kalt abschrecken und abtropfen lassen.
3. Für den Ausbackteig das Mehl mit dem Weißwein, 175 ml eiskaltem Wasser und dem Öl in einer Schüssel glatt rühren und mit Salz und Cayennepfeffer würzen. Das Öl in einem Topf auf 170 °C erhitzen. Die Gemüsestücke und die Champignons mit einer Gabel in den Backteig tauchen, etwas abtropfen lassen und portionsweise im heißen Fett ausbacken. Mit dem Schaumlöffel herausheben, auf Küchenpapier abtropfen lassen und sofort mit der Forellensauce servieren.
Â
Zutaten für 4 Personen:
Für die Sauce:
150 g geräucherte Forellenfilets (mit Haut)
4 eingelegte Sardellenfilets
60 ml Gemüsebrühe
1 EL Zitronensaft
60 g Sahne
1 EL Kapern
2–3 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Für das Gemüse:
2 Karotten
2 Stangen Staudensellerie
150 g grüner Spargel
100 g kleine Champignons
Salz
125 g Mehl
65 ml Weißwein
1 EL Öl
Cayennepfeffer
Öl zum Frittieren
Â
Rezeptkategorien: Fisch, Gemüse, Saucen, Vorspeisen
Schlagworte:
gebackenes Gemüse mit Forellensauce, geräucherte Forellenfilets, Karotten, grüner Spargel, Champignons, Vorspeise, Sauce, Fisch, Gemüse, blanchieren, frittieren