Ähnliche Rezepte

Plattfisch häuten und filetieren
Rezept anzeigen

Fisch schuppen
Rezept anzeigen

Fischfilet braten
Rezept anzeigen

Lachs beizen
Rezept anzeigen

Fisch pochieren
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Gebeizte Lachsforelle mit Spargelnockerln

Die neue Landfrauenküche – Aus der beliebten BR-Sendung

Zubereitung:

1. Für die Forelle die Senfkörner und Wacholderbeeren im Mörser grob zerstoßen und mit Salz, Zucker und Pfeffer mischen. Die Fischfilets waschen und trocken tupfen. Auf der Fleischseite mit Gewürzen, Dill und Orangenschale bestreuen. Die Fischhälften mit den gebeizten Seiten nach Innen aufeinanderlegen, vakuumieren und 24 Stunden kühl stellen. Alternativ kann man die Filets auch fest in Frischhaltefolie einwickeln, mit einem Brett beschweren und kühl stellen.


2. Für die Nockerl den Backofen auf 200 °C vorheizen. Den Spargel mit der Butter auf ein großes Stück Alufolie legen, und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Alufolie gut verschließen und den Spargel im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 30 Minuten sehr weich garen. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Den Spargel aus dem Ofen nehmen und in der Küchenmaschine fein pürieren. In eine Schüssel geben und die ausgedrückte Gelatine unter die lauwarme Spargelmasse rühren. Sahne steif schlagen. Sobald die Spargelmasse beginnt zu gelieren, die Sahne unterheben und nochmals abschmecken. Die Mousse 6 bis 8 Stunden zugedeckt kühl stellen.


3. Für den Salat den Spargel mit wenig Wasser in einen Topf geben (die Spargelstangen sollen nicht ganz bedeckt sein). Mit den Essigsorten, Salz und Zucker kräftig süßsauer abschmecken und bissfest garen. Abkühlen und 6 Stunden ziehen lassen. Mit den Schnittlauchröllchen bestreuen.


4. Die Lachsforelle schräg in dünnen Scheiben von der Haut schneiden und auf Teller verteilen. Von der Spargelmousse Nocken abstechen und mit dem Spargelsalat daneben anrichten. Nach Belieben mit Dinkelbaguette servieren.

 

Copyright Bilder: Andrea Kramp und Bernd Gölling

 

Zutaten für 4 Personen
Für die Forelle:

  • 1 TL Senfkörner · 8 Wacholderbeeren
  • 2 TL Salz
  • 1 TL brauner Zucker
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 1 große Lachsforelle (filetiert; mit Haut)
  • 2 TL gehackter Dill
  • abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Orange

Für die Spargelnockerln:

  • 300 g geschälter weißer Spargel
  • 3 EL Butter
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 4 Blatt Gelatine
  • 150 g Sahne

Für den Spargelsalat:

  • 400 g geschälter weißer Spargel
  • je 1 EL Weißweinessig, Balsamico bianco und Holunderblütenessig
  • Salz · Zucker
  • 2 EL Schnittlauchröllchen


Rezeptkategorien: Fisch, Gemüse, Vorspeisen

Bewertung Rezept: