Ähnliche Rezepte

Garnelen Ceviche mit Popcorn
Rezept anzeigen

Auberginen-Tofu Burger
Rezept anzeigen

Mit Dattel-Couscous gefüllte Zucchini und Zucchiniblüte mit Paprikasauce
Rezept anzeigen

Maispoularden-Involtini mit Tomatensalat und Ricottanocken
Rezept anzeigen

Mohnnudeln mit Joghurteis und Kirschröster
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Gebranntes Melissentörtchen mit Kräuter-Blütensalat und Kataifiknusper

Lanz kocht: 

Zubereitung:

Melissentörtchen:
Kuchenringe mit Biskuit auslegen und kalt stellen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Melissenblätter in kochendem Wasser einige Sekunden blanchieren. Kalt abschrecken, gut ausdrücken und durch ein Sieb streichen. Den Saft der Limonen auspressen. Etwas Schale einer Limone abreiben. Schaumwein und 50 Milliliter Limonensaft miteinander vermischen. 150 Milliliter vom Schaumwein-Limonensaftgemisch, Limonenabrieb und Crème fraîche aufkochen. 50 Milliliter Schaumwein-Limonensaftgemisch, 50 Gramm Zucker und das Mehl verrühren. Anschließend die Masse einrühren und nochmals kurz aufkochen lassen. Gelatine ausdrücken und unterrühren. Eiweiß und Eigelb trennen. Eiweiß mit einem Schneebesen schlagen und dabei nach und nach 150 Gramm Zucker zugeben. Zu einem festen Schnee schlagen. Anschließend Eischnee, Eigelbe und Melissenpüree unter die noch heiße Masse ziehen. Gekühlte Kuchenringe mit der Masse füllen und kalt stellen. Die abgekühlte Masse aus den Ringen nehmen, mit Puderzucker bestäuben und mit einem Gasbrenner schnell karamellisieren.

Kräuter-Blütensalat:

Melissenblätter, Minzeblätter, Basilikumblätter, Ringelblumenblätter, Löwenzahnspitzen, Salbeiblüten und Kornblumenblüten zupfen und miteinander vermengen. Mit Bergamotteöl marinieren.

Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.

Kataifiknusper:

Den Kataifi ausbreiten, zuschneiden und auf einem Backblech mit Backmatte zu einzelnen dekorativen Formen zusammenlegen. Die Enden mit Eigelb fixieren. Mit etwas Wasser bestäuben und mit Fenchel, Piment d’Espelette und Puderzucker würzen. Im vorgeheizten Backofen goldbraun backen. Auskühlen lassen.

Tipp:

Himbeeren und Heidelbeeren eignen sich als fruchtige Vitamin-Beilage.
 

Zutaten für vier Personen:

Melissentörtchen:

150 ml Schaumwein
2 – 3 Limonen, unbehandelt
250 g Crème fraîche
6 Eier
200 g Zucker
30 g Mehl
4 Blatt Gelatine
2 Tassen Melissenblätter
Puderzucker
Biskuitboden
Kuchenringe

Kräuter-Blütensalat:

1 TL Bergamotteöl
1 Tasse Melissenblätter
1 Tasse Minzeblätter
1 Tasse Basilikumblätter
1 Tasse Ringelblumenblätter
1 Tasse Löwenzahnspitzen, gelb
1 EL Salbeiblüten, frisch
1 EL Kornblumenblüten, getrocknet

Kataifiknusper:

1 Pck. Kataifi Teig
1 Ei
Puderzucker
Fenchelsamen, zerstoßen
Piment d’Espelette



Rezeptkategorien: Leicht & Gesund, Nachspeisen
Schlagworte: Melissenblätter, Biskuitboden, Ringelblumenblätter, Salbeiblüten, Kataifi Teig

Bewertung Rezept: