Schuhbecks Video Kochschule
1. Den Backofen auf 100 °C vorheizen. Die Forellen innen und außen waschen und trocken tupfen. Die Bauchhöhlen der Forellen salzen und mit je 1 Knoblauchscheibe und 1 Petersilienstiel füllen. Etwas Mehl auf einen Teller geben und die Forellen darin wenden.
2. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Forellen darin bei milder Hitze auf beiden Seiten anbraten. Die Fische auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech oder in einen Bräter legen und im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 15 Minuten saftig durchziehen lassen.
3. Das Bratfett mit Küchenpapier aus der Pfanne tupfen und die Butter sowie die braune Butter in der Pfanne zerlassen. Den restlichen Knoblauch, den Ingwer und die Zitronenschale hinzufügen, einige Minuten bei schwacher Hitze ziehen lassen, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Forellen in die Butter geben, darin wenden und mit der Petersilie bestreuen. Die ganzen Gewürze wieder aus der Kräuterbutter entfernen.
4. Die Forellen auf große vorgewärmte Teller legen und mit der Kräuterbutter sowie etwas Zitronensaft beträufeln.
Zutaten für 2 Personen:
2 Forellen (à ca. 300 g; küchenfertig)
Salz
4 Scheiben Knoblauch
2 Petersilienstiele
doppelgriffiges Mehl zum Wenden
4 EL Öl
1 EL Butter
1 EL braune Butter (siehe braune Butter)
1 Scheibe Ingwer
1 Streifen unbehandelte Zitronenschale
Pfeffer aus der Mühle
1 EL Petersilienblätter (frisch geschnitten)
Zitronensaft zum Beträufeln
Rezeptkategorie: Fisch
Schlagworte:
gebratene Forelle, Forelle, Fisch im Ofen garen, Fisch braten