Ähnliche Rezepte

Hummer in Butterfond
Rezept anzeigen

Garnelen auf Peperonispinat
Rezept anzeigen

Krebse im eigenen Sud
Rezept anzeigen

Hecht-Forellen-Nockerl mit Krebsen
Rezept anzeigen

Krebsfond
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Gebratene Garnelen auf grünem Salat

Schuhbecks Video Kochschule

Video zum Rezept: Gebratene Garnelen auf grünem Salat




Zubereitung:

1. Für die gebratenen Garnelen die Garnelen waschen und trocken tupfen. Mit einer Drehbeweegung den Kopf vom Schwanz trennen. Den Panzer mit den Fingern zusammendrücken. Die Unterseite des Panzers auseinanderbrechen. Die Schalen ablösen. Das hintere Schwanzstück nach Belieben nicht von den Schalen lösen. Mit einem spitzen Messer das Fleisch am Rücken so tiefe einschneiden, bis der schwarze Darm sichtbar ist. Den Darm herauslösen und die Garnelen halbieren.

2. In einer Pfanne 1 EL Öl erhitzen. In einer zweiten Pfanne 1 EL braune Butter erhitzen. Je die Hälfte Garnelen mit der Hautseite nach unten in das Öl und in die braune Butter geben und bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie anfangen, sich nach gut 1 Minute etwas einzudrehen. Dann die Pfanne vom Herd nehmen und die Garnelen in der Resthitze in einer weiteren Minute durchziehen lassen.

3. Zu den in Öl gebratenen Garnelen die Zimtrinden geben und mitbraten. Dann die Vanilleschote, den Knoblauch und den Ingwer hinzugeben und die Garnelen fertig garen. Zum Schluss das restliche Olivenöl in die Pfanne geben, mit Chilisalz würzen und alles gut durchschwenken.

4. Zu den in brauner Butter gebratenen Garnelen das karibische Scampigewürz und die restliche braune Butter geben. Mit Chilisalz würzen und alles gut durchschwenken.

5. Für die Salatsauce den Puderzucker in einer Pfanne karamellisieren lassen und mit 80 ml Weißwein ablöschen. Die Schalotte schälen, in Würfel schneiden und zusammen mit dem Knoblauch und dem Ingwer in die Pfanne geben. Alles auf ca. die Hälfte köcheln lassen. Den Pfeffer darübermahlen und nach Belieben den Chili dazugeben, den Ingwer entfernen.

6. Inzwischen den Kopfsalat putzen, waschen und trocken schleudern. Die Marinade mit dem eingekochten Weißwein, Senf, der Gemüsebrühe und den Kräutern in eine hohe Schüssel geben und mit dem Pürierstab anmixen, dann das Öl untermixen. Chilisalz, Zucker und Essig unterrühren.

7. Die Salatblätter in mundgerechte Stücke zupfen und auf Teller verteilen, mit der Vinaigrette beträufeln und die gebratenen Garnelen darauf anrichten.

Zutaten für 2 Personen:

Für die Garnelen:
10 Riesengarnelen
4 EL Olivenöl
4 EL braune Butter (siehe braune Butter)
2 Zimtrinden
1 Vanilleschote
2 Knoblauchzehen (in Scheiben)
3 Scheiben Ingwer
ca. 1 TL karibisches Scampigewürz
Chilisalz

Für den Blattsalat mit Vinaigrette:
1 Kopfsalat
2 TL Puderzucker
80 ml Weißwein
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe (in Scheiben)
1 Scheibe Ingwer
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
2 TL Dijonsenf
50 ml Gemüsebrühe
2 TL klein geschnittene Kräuter (z.B. Basilikum, Petersilieblätter, Kerbel, Kresse)
je 3 EL Oliven- und Rapsöl
Chilisalz
Zucker
1–2 EL Essig


100g entsprechen:
kcal   kJ   Fett   Kohlehydrate   Broteinheiten   Eiweiß  
219   916   20,3   2,9   0,2   5,1  

Rezeptkategorien: Meeresfrüchte, Salate, Vorspeisen
Schlagworte: Riesengarnelen, Kaisergranat, Gambas, braune Butter, Knoblauch, Salatvinaigrette, Schalotte

Bewertung Rezept: