Schuhbecks Video Kochschule
1. Die Steinpilze trocken putzen. Dabei Schmutz an Hut und Stiel abreiben und wurmstichige Stellen wegschneiden. Von größeren Steinpilzen auch den Schwamm entfernen. Andere Pilzsorten ebenfalls trocken abreiben. (Schwammerl sollte man nie waschen, denn sie saugen sich wie ein Schwamm mit Flüssigkeit voll, die dann später beim Garen in der Pfanne wieder austritt.)
2. Die geputzten Pilze in knapp 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Das Öl in zwei große Pfannen verteilen und erhitzen. Die Steinpilzscheiben in beiden Pfannen verteilen und bei mittlerer Hitze etwa 2 Minuten braten.
3. Die gebratenen Steinpilze mit Salz und Pfeffer würzen. Die Butter unterrühren und die Petersilie darüberstreuen. Nach Belieben mit Kräutern und kross gebratenen Speckwürfeln servieren.
Für Steinpilze mit Schalotte die gebratenen Steinpilze wie oben beschrieben zubereiten. 1 Schalotte schälen und in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne 1 TL Öl erhitzen und die Schalottenwürfel darin bei milder Hitze anbraten. Die gebratene Schalotte zu den Steinpilzen geben.
Tipp:
Zutaten für 4 Personen:
400 g feste Steinpilze (oder z.B. Champignons, Pfifferlinge, Semmelstoppelpilze, Shiitake)
1–2 TL Öl
Salz
Pfeffer aus der Mühle
1 EL Butter
1 EL Petersilienblätter (frisch geschnitten)
Rezeptkategorien: Gemüse, Vegetarische
Schlagworte:
Gebratene Steinpilze mit Petersilie, Steinpilze, Petersilie, Petersilienblätter, Champignons, Pfifferlinge, Semmelstoppelpilze, Shiitake, Steinpilze mit Schalotte