Schuhbecks Video Kochschule
1. Für das Püree die Senfkörner in einem kleinen Topf in Salzwasser etwa 20 Minuten weich kochen. In ein Sieb abgießen und kalt abschrecken. Den Speck in kleine Würfel schneiden, in einer Pfanne im Öl bei mittlerer Hitze knusprig braten und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die Endivienblätter waschen, trocken tupfen und in feine Streifen schneiden.
2. Die Kartoffeln waschen und in Salzwasser mit 1 Prise Kümmel weich kochen. Möglichst heiß pellen und durch die Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken. Die Milch aufkochen und unter die Kartoffelmasse rühren. Butter, Senfkörner, Endivienstreifen und Speckwürfel unterrühren und das Kartoffelpüree mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
3. Die Weißwürste auf beiden Seiten mehrmals einritzen und in einer Pfanne im Öl bei milder Hitze auf beiden Seiten etwa 8 Minuten goldbraun braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit dem Kartoffelpüree anrichten.
Zutaten für 4 Personen:
Für das Püree:
1 TL gelbe Senfkörner
Salz
100 g Frühstücksspeck
1 TL Öl
2 Endivienblätter
800 g mehlig kochende Kartoffeln
Kümmelsamen
200 ml Milch
20 g kalte Butter
Pfeffer aus der Mühle
frisch geriebene Muskatnuss
Außerdem:
4 Weißwürste
1 EL Öl
Rezeptkategorien: Kartoffeln, Schnelle Rezepte
Schlagworte:
gebratene Weißwurst mit Kartoffelpüree, Weißwurst, Weißwürste, Kartoffelpüree