Ähnliche Rezepte

Blaukraut
Rezept anzeigen

Böfflamott mit Wurzelgemüse
Rezept anzeigen

Bayrisches Kraut mit Speck
Rezept anzeigen

Bayrisches Wurzelfleisch mit Gemüse
Rezept anzeigen

Zanderfilet auf Linsengemüse
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Gebratenes Spargelgemüse

Schuhbecks Video Kochschule 

Zubereitung:

1. Den weißen Spargel schälen und die holzigen Enden abschneiden. Den grünen Spargel waschen und nur im unteren Drittel schälen, die holzigen Enden abschneiden. Die Spargelstangen längs halbieren und schräg in etwa 5 cm lange Stücke schneiden.

2. Die Karotten putzen, schälen, längs vierteln und schräg in 5 cm lange Stücke schneiden. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und schräg in 5 cm lange Stücke schneiden. Die Birne waschen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in schmale Spalten schneiden. Die Bohnen putzen, waschen, schräg in 5 cm lange Stücke schneiden und in kochendem Salzwasser blanchieren. In ein Sieb abgießen, kalt abschrecken und abtropfen lassen.

3. Den Puderzucker in einer Pfanne bei mittlerer Hitze hell karamellisieren. Den Spargel und die Karotten hinzufügen und etwas anbraten. Die Brühe angießen, das Lorbeerblatt einlegen und das Gemüse bei milder Hitze etwa 10 Minuten gar ziehen lassen. Nach 5 Minuten die Frühlingszwiebeln und Birnenspalten dazugeben. Den Knoblauch, den Ingwer, die Zitronenschale und 1 kleine Prise Bohnenkraut hinzufügen. Falls nötig, noch etwas Brühe angießen.

4. Die ganzen Gewürze wieder entfernen. Die Bohnen unter das Spargelgemüse rühren. Die Butter hinzufügen und zerlassen. Das Spargelgemüse mit Zitronensaft, Salz und 1 Prise Chilipulver abschmecken.
 

Tipp:

Aus den Spargelschalen können Sie ganz einfach einen Spargelfond kochen: Die Spargelschalen in einen Topf geben und mit Gemüsebrühe so weit auffüllen, dass sie gerade bedeckt sind. Die Schalen knapp unter dem Siedepunkt 20 Minuten ziehen lassen, durch ein Sieb gießen und den Sud auffangen. Aus Spargelfond wird mit etwas Sahne und Butter ganz schnell eine Spargelsuppe. Ich verwende den Fond auch zum Aufwärmen von vorgekochten Nudeln und Gemüse sowie zur Zubereitung von Risotto. 

Zutaten für 4 Personen:

400 g weißer Spargel
400 g grüner Spargel
200 g kleine Karotten
200 g Frühlingszwiebeln
1 feste rote Birne
200 g breite grüne Bohnen
Salz
1 TL Puderzucker
150 ml Gemüsebrühe
1 kleines Lorbeerblatt
1 Scheibe Knoblauch
1 Scheibe Ingwer
1 Streifen unbehandelte Zitronenschale
getrocknetes Bohnenkraut
30 g kalte Butter
1 TL Zitronensaft
mildes Chilipulver
 



Rezeptkategorien: Gemüse, Vegetarische
Schlagworte: Gebratenes Spargelgemüse, weißer Spargel, grüner Spargel, breite grüne Bohnen, Gemüse, vegetarisch, Blanchieren, Spargelfond

Bewertung Rezept: