Ähnliche Rezepte

Salzburger Nockerln mit marinierten Beeren
Rezept anzeigen

Strudelteig (Grundrezept)
Rezept anzeigen

Millirahmstrudel
Rezept anzeigen

Dukatenbuchteln
Rezept anzeigen

Zwetschgendatschi mit Streuseln
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Gedeckter Apfelkuchen

Schuhbecks Video Kochschule 

Zubereitung:

1. Den Mürbeteig zubereiten und in Frischhaltefolie gewickelt mindestens 30 Minuten kühl stellen.

2. Für die Füllung die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in 1 bis
1,5 cm große Würfel schneiden. Die Apfelwürfel in einer tiefen Pfanne mit der Butter, dem Zucker, dem Vanillezucker, dem Zimt und der Zitronenschale etwa 10 Minuten andünsten. Den Zitronensaft, die Mandelstifte und die Rosinen hinzufügen und alles auf einem Sieb abtropfen und auskühlen lassen.

3. Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Den Mürbeteig nochmals kurz durchkneten. Etwa ein Drittel des Teigs auf der bemehlten Arbeitsfläche 3 bis 4 mm dick ausrollen und einen Kreis in der Größe der Springform ausschneiden. Den Teigkreis auf Backpapier legen, mit einer Gabel einstechen und in das Tiefkühlfach geben. Die Springform mit Butter einfetten. Den restlichen Teig ebenfalls 3 bis 4 mm dick ausrollen, die Springform damit auslegen, dabei einen Rand formen. Den Mürbeteigboden mit den Biskuitbröseln bestreuen.

4. Das Ei mit der Sahne verquirlen. Die Äpfel auf dem Teigboden verteilen, den überstehenden Teigrand über die Äpfel klappen und mit dem verquirlten Ei bestreichen. Den Teigkreis aus dem Tiefkühlfach nehmen und mithilfe des Backpapiers auf die Apfelfüllung legen, den Rand leicht andrücken. Mit dem restlichen Ei bestreichen und im vorgeheizten Ofen auf der untersten Schiene etwa 1 Stunde goldbraun backen.
 

Tipp:

Die Füllung können Sie mit Birnen variieren: Ersetzen Sie dafür die Hälfte der Äpfel durch Birnen. Der Kuchen schmeckt am besten noch lauwarm und mit halb steif geschlagener Sahne. Ich streue gerne noch 1 Prise Zimt auf die Sahne. 

Zutaten für 1 Springform (26 cm Durchmesser):

Für den Teig:
750 g Mürbeteig (siehe Mürbeteig)

Für die Füllung:
1 kg Äpfel
2 EL Butter
3 EL Zucker
1 EL Vanillezucker
1/2 TL Zimtpulver
1/2 TL abgeriebene unbehandelte Zitronenschale
1 EL Zitronensaft
50 g Mandelstifte
50 g Rosinen

Außerdem:
Mehl für die Arbeitsfläche
Butter für die Form
4 EL Biskuitbrösel (z.B.zerstoßene Löffelbiskuits oder heller Biskuitboden)
1 kleines Ei
2 EL Sahne
 



Rezeptkategorie: Backrezepte
Schlagworte: Gedeckter Apfelkuchen, Mürbeteig, Äpfel, Kuchen, Backen, Dessert, fruchtig

Bewertung Rezept: