Cornelia Poletto
Polettos Kochschule – Meine schnelle Küche für jeden Tag
1. Vom Brot die Rinde abschneiden und das Innere mit warmem Wasser beträufeln. Die Zwiebel und 1 Knoblauchzehe schälen und in feine Würfel schneiden. Die Sardellen abtropfen lassen und fein hacken. Die Petersilie waschen und trocken schütteln, die Blätter abzupfen und fein schneiden.
2. In einer Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen und die Zwiebel mit dem Knoblauch darin andünsten. Die Sardellen unterrühren und kurz mitdünsten. Das Weißbrot ausdrücken, zerzupfen und mit der Petersilie zur Sardellenmischung geben. Die Zitrone heiß waschen und trocken reiben, die Schale fein abreiben und mit dem Parmesan unter die Kräutermasse mischen. Mit Salz und Piment d‘ Espelette würzen.
3. Die Tintenfischtuben innen und außen waschen und trocken tupfen. Die Kräutermischung in die Tintenfische füllen und die Öffnungen mit kleinen Holzspießen verschließen.
4. In einer Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen. Die Tintenfische darin rundum anbraten. Den Wein angießen und die Tintenfische zugedeckt bei schwacher Hitze 20 Minuten garen.
5. Die Zucchini putzen, waschen und nach Belieben längs oder quer in Scheiben schneiden. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Die Tomaten waschen und halbieren. Die restliche Knoblauchzehe schälen und in Scheiben schneiden.
6. In einer zweiten Pfanne das restliche Olivenöl erhitzen und die Zucchini darin kräftig anbraten. Die Frühlingszwiebeln, die Tomaten und den Knoblauch dazugeben und einige Minuten mitbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Das Basilikum waschen und trocken schütteln, die Blätter abzupfen und fein schneiden. Das Basilikum und die Oliven zum Gemüse geben und mit Salz und Piment d‘Espelette abschmecken. Die gefüllten Calamaretti auf dem Sommergemüse anrichten. Dazu passt Weißbrot.
©ZSVerlag/Foodfotografie: Jan-Peter Westermann
Tipp:
Zutaten für 4 Personen:
Rezeptkategorie: Meeresfrüchte