Ähnliche Rezepte

Wasabi-Kartoffelpüree
Rezept anzeigen


Rührei mit Krabben
Rezept anzeigen


Asia-Garnelen
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Gefüllte Calamaretti auf Sommergemüse

Cornelia Poletto
Polettos Kochschule – Meine schnelle Küche für jeden Tag

Zubereitung:

1. Vom Brot die Rinde abschneiden und das Innere mit warmem Wasser beträufeln. Die Zwiebel und 1 Knoblauchzehe schälen und in feine Würfel schneiden. Die Sardellen abtropfen lassen und fein hacken. Die Petersilie waschen und trocken schütteln, die Blätter abzupfen und fein schneiden.


2. In einer Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen und die Zwiebel mit dem Knoblauch darin andünsten. Die Sardellen unterrühren und kurz mitdünsten. Das Weißbrot ausdrücken, zerzupfen und mit der Petersilie zur Sardellenmischung geben. Die Zitrone heiß waschen und trocken reiben, die Schale fein abreiben und mit dem Parmesan unter die Kräutermasse mischen. Mit Salz und Piment d‘ Espelette würzen.


3. Die Tintenfischtuben innen und außen waschen und trocken tupfen. Die Kräu­ter­mischung in die Tintenfische füllen und die Öffnungen mit kleinen Holzspießen verschließen.


4. In einer Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen. Die Tintenfische darin rundum anbraten. Den Wein angießen und die Tintenfische zugedeckt bei schwacher Hitze 20 Minuten garen.


5. Die Zucchini putzen, waschen und nach Belieben längs oder quer in Scheiben schneiden. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Die Tomaten waschen und halbieren. Die restliche Knoblauchzehe schälen und in Scheiben schneiden.


6. In einer zweiten Pfanne das restliche Olivenöl erhitzen und die Zucchini darin kräftig anbraten. Die Frühlingszwiebeln, die Tomaten und den Knoblauch dazugeben und einige Minuten mitbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Das Basilikum waschen und trocken schütteln, die Blätter abzupfen und fein schneiden. Das Basilikum und die Oliven zum Gemüse geben und mit Salz und Piment d‘Espelette abschmecken. Die gefüllten Calamaretti auf dem Sommergemüse anrichten. Dazu passt Weißbrot.

 

©ZSVerlag/Foodfotografie: Jan-Peter Westermann

Tipp:

Mini-Zucchini sind fester als große Zucchini, denn sie enthalten nicht so viele Kerne. Große Zucchini können Sie für dieses Gericht natürlich genauso verwenden. Damit diese beim Anbraten aber ebenso kna­ckig bleiben wie die kleinen, sollten Sie das weiche Innere vorher entfernen.

Zutaten für 4 Personen:

  • 2 – 3 Scheiben Weißbrot (vom Vortag; ca. 100 g)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 Sardellenfilets (in Öl ein­gelegt)
  • 2 Bund Petersilie
  • 6 EL Olivenöl
  • 1 unbehandelte Zitrone
  • 3 EL geriebener Parmesan
  • Meersalz
  • Piment d‘ Espelette (oder Cayennepfeffer)
  • 500 g kleine Tintenfischtuben (ca. 12 Stück; küchenfertig)
  • 100 ml Weißwein
  • 300 g Mini-Zucchini
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 250 g Kirschtomaten
  • einige Stiele Basilikum
  • 60 g schwarze Oliven (entsteint)



Rezeptkategorie: Meeresfrüchte

Bewertung Rezept: