- Startseite
- Magazin
- Video Kochschulen
- Köche
- Rezepte
- Küchentechnik
- Warenkunde
Sie haben noch kein 321KOCHEN.TV-Konto?
Jetzt kostenlos registrieren und zahlreiche Vorteile sichern:
Björn Freitag
Mein WDR-Kochbuch
1. Für die dicken Bohnen die Bohnen aus den Schoten lösen und die Kerne in kochendem Salzwasser 2 Minuten blanchieren. In ein Sieb abgießen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen. Die Bohnenkerne aus den Häutchen drücken.
2. Für die Farce das Hähnchenbrustfilet waschen, trocken tupfen und in Würfel schneiden. Das Fleisch, die Sahne, die Eiswürfel, etwas Salz und den Thymian im Mixer zu einer feinen Farce pürieren.
3. Für die Hähnchenroulade das Fleisch waschen, trocken tupfen, nebeneinander auf ein Brett legen und mit dem Plattiereisen oder einem Stieltopf flach klopfen. Mit Salz und Pfeffer würzen, dünn mit der Farce bestreichen und jeweils 1 Scheibe Schinken und Manchegokäse darauflegen. Das Fleisch fest aufrollen. Die Rouladen einzeln zuerst in Frischhaltefolie, dann in Alufolie einwickeln. Die Rollen in knapp siedendem Wasser (etwa 90 °C) 10 Minuten gar ziehen lassen.
4. Für die Bohnen die Butter in einem Topf erhitzen. Das Mehl dazugeben und unter Rühren anschwitzen. Mit der Milch und der Brühe ablöschen. Die Crème fraîche unterrühren. Die dicken Bohnen in die Sauce geben und erwärmen.
5. Die Kräuter waschen und trocken schütteln, die Blätter abzupfen und fein hacken. Die Rouladen aus den Folien wickeln. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Rouladen darin rundum bei mittlerer Hitze kurz anbraten.
6. Die Kräuter unter das Bohnengemüse mischen und alles mit Salz und Pfeffer würzen. Die dicken Bohnen auf Tellern verteilen. Die Rouladen in Scheiben schneiden und darauf anrichten.
Tipp:
Zutaten für 4 Personen:
Für die dicken Bohnen:
Für die Hähnchenroulade:
Rezeptkategorien: Fleisch, Geflügel, Gemüse, Hobby-Köche