Nelson Müller
Meine Rezepte für Body and Soul
1. Für die Perlhuhnbrust den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Die Knochen der Brüste säubern, das Fleisch waschen und trocken tupfen. Dann unterhalb des Knochens von der dicken Fleischseite her vorsichtig eine Tasche in das Fleisch schneiden.
2. Den Lauch putzen, waschen und den weißen Teil in feine Streifen schneiden. Die Champignons putzen, eventuell mit Küchenpapier trocken abreiben, und die Köpfe in Scheiben schneiden. Beides in 2 EL Olivenöl anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und die Perlhuhnbrüste damit füllen. Die Brüste in einer ofenfesten Pfanne im restlichen Olivenöl zunächst auf der Hautseite anbraten. Dann im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 5 Minuten fertig garen.
3. Für die Erdnusssauce die Schalotte schälen, in feine Würfel schneiden und in der Butter andünsten. Mit der Hühnerbrühe und dem Weißwein ablöschen und auf etwa zwei Drittel einkochen. Den Topf vom Herd nehmen und unter ständigem Rühren die Erdnusscreme unterrühren, bis eine leichte Bindung entsteht. Die Sauce mit Salz abschmecken.
4. Für den Couscous die Brühe und den Weißwein aufkochen, dann das Ras-el-Hanout hineinstreuen, gut verrühren und das Ganze zugedeckt noch einige Minuten stehen lassen, ab und zu umrühren. Den Couscous mit den Paprikawürfeln in eine Schüssel füllen, mit der Flüssigkeit übergießen und zugedeckt 5 Minuten quellen lassen. Mit einer Gabel die Körner lockern und die Butter in Flocken untermischen. Den Couscous mit Salz abschmecken.
5. Die Perlhuhnbrüste in Scheiben schneiden und mit dem Couscous auf Tellern anrichten. Die Erdnusssauce dazu reichen.
©ZSVerlag/Foodfotografie: Jo Kirchherr
Tipp:
Zutaten für 4 Personen:
Für die Perlhuhnbrust:
Für den Couscous:
Rezeptkategorien: Geflügel, Gemüse