Johann Lafer, Horst Lichter: Lafer!Lichter!Lecker! 1
1. Das Thunfischfilet waschen, trocken tupfen und etwa 1 Stunde in das Tiefkühlfach legen, damit sich der Thunfisch später leichter in dünne Scheiben schneiden lässt.
2. Die Mango schälen, das Fruchtfleisch zuerst vom Stein und dann in 6 bis 8 cm lange Stifte schneiden. Die Gurke waschen und längs vierteln, die Kerne mit einem Teelöffel entfernen. Die Gurkenviertel ebenfalls in 6 bis 8 cm lange Stifte schneiden.
3. Die Chilischote entkernen, waschen und in feine Würfel schneiden. Die Limette auspressen. 3 EL Limettensaft mit der Sojasauce, dem Reisessig, dem Öl, dem Zucker und dem Ahornsirup zu einem Dip verrühren. Die Chiliwürfel untermischen.
4. Das angefrorene Thunfischfilet mit einem sehr scharfen, glatten Messer (oder mit der elektrischen Aufschnittmaschine mit glatter Scheibe) in dünne Scheiben schneiden und auf einer Seite mit dem Soja-Ahorn-Dip bestreichen.
5. Die Mango- und Gurkenstifte auf den bestrichenen Thunfischscheiben verteilen, die Scheiben einrollen und mit Salz und Pfeffer bestreuen. Die Kresse vom Beet schneiden, waschen, trocken schütteln und die Thunfischröllchen damit garnieren.
©ZSVerlag/Foodfotografie: Andrea Kramp und Bernd Gölling
Im Video-Rezept: Klassisches Maki-Sushi im Handumdrehen selber machen
Rezeptkategorien: Fisch, Hobby-Köche, Leicht & Gesund, Vorspeisen