Ähnliche Rezepte

Polettos Panzanella (Tomaten-Brot-Salat)
Rezept anzeigen

Zucchini-Frittata
Rezept anzeigen

Peperonata (Paprikagemüse)
Rezept anzeigen

Polettos Insalata Caprese
Rezept anzeigen

Minestrone
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Gefülltes Gemüse auf italienische Art

Polettos Video Kochschule 

Video zum Rezept: Gefülltes Gemüse auf italienische Art




Zubereitung:

1. Den Spinat waschen, abtropfen lassen und putzen, dabei die groben Stiele entfernen. Den Ricotta durch ein feines Sieb streichen.

2. Die Schalotte und die Knoblauchzehe schälen und fein würfeln. In einem Topf 2 EL Olivenöl erhitzen und die Schalotten- und Knoblauchwürfel darin glasig andünsten. Den Spinat zufügen und unter Rühren einige Minuten andünsten, bis er zusammenfällt. Kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

3. Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, auf einen Teller geben und abkühlen lassen.

4. Die Tomaten waschen, einen Deckel abschneiden und das Innere mit einem Kugelausstecher oder einem Teelöffel entfernen. Die Tomaten eventuell auf der Unterseite etwas gerade schneiden, damit sie aufrecht stehen. Die Pilze säubern und die Stiele entfernen.

5. Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Den Spinat leicht ausdrücken und grob hacken. Mit dem Ricotta, etwa 40 g Parmesankäse und den Pinienkernen verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.

6. Das Gemüse mit der Öffnung nach oben auf ein mit Backpapier belegtes Backblech oder in eine ofenfeste Form setzen, leicht salzen und mit der Ricotta-Spinat-Masse füllen.

7. Die Kräuter waschen, trocken tupfen und die Blätter abzupfen. Den Toast entrinden, würfeln und mit den Kräutern im Blitzhacker zu Bröseln verarbeiten.

8. Den restlichen Parmesan und die Brotbrösel mischen, auf dem Gemüse verteilen und alles mit dem restlichen Öl beträufeln. Auf der mittleren Schiene im Backofen 15-20 Minuten überbacken.
 

Tipp:

Sie können für die Füllung auch 250 g tiefgekühlten Blattspinat verwenden. Da dieser jedoch mehr Wasser zieht als frischer Spinat, sollten Sie ihn nach dem Andünsten auf ein Sieb geben und gut ausdrücken. 

Zutaten für 4 Personen:

500 g Blattspinat
250 g Ricotta
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
4-6 EL Olivenöl
Meersalz
Pfeffer aus der Mühle
Muskatnuss
20 g Pinienkerne
8 kleine Tomaten (à ca. 60 g)
8 große Champignons (à ca. 40 g)
ca. 50 g frisch geriebener Parmesankäse
3 Zweige Thymian
2 Stiele Basilikum
2 Stiele Petersilie
1 Scheibe Toastbrot
 


100g entsprechen:
kcal   kJ   Fett   Kohlehydrate   Broteinheiten   Eiweiß  
102   425   7,6   4,3   0,3   4,6  

Rezeptkategorien: Gemüse, Rezepte für Kinder, Schnelle Rezepte, Vegetarische, Vorspeisen
Schlagworte: gefülltes Gemüse auf italienische Art, Gemüse, italienische Küche, gefüllte Tomaten, gefüllte Champignons, Spinat, Ricotta

Bewertung Rezept: