Sie haben noch kein 321KOCHEN.TV-Konto?
Jetzt kostenlos registrieren und zahlreiche Vorteile sichern:
1 Die Jakobsmuscheln unter fließendem kaltem Wasser gründlich abbürsten. Jede Muschel mit der flachen Seite nach oben in die Hand nehmen und mit einem kurzen Messer am Schalenrand entlangfahren, um den Schließmuskel zu durchtrennen. Die obere Schale entfernen und das Muschelfleisch auslösen. Das gräuliche äußere Fleisch von dem weißen Fleisch und dem orangefarbenen Rogen abziehen. Das weiße Fleisch und den Corail unter fließendem kaltem Wasser gründlich säubern und mit Küchenpapier trocken tupfen. Die Jakobsmuschelschalen in Salzwasser sauber auskochen.
2 Den Romanasalat putzen, waschen und trocken schleudern, die harten Blattrippen entfernen und die Blätter in mundgerechte Stücke zupfen. Das Mangofruchtfleisch beidseitig der Länge nach in breiten Scheiben vom Stein schneiden. Die Mangoscheiben schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Apfel vierteln, schälen, entkernen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
3 Den Limettensaft mit dem Honig, dem Olivenöl und den Kräutern verrühren. Mit den Mango- und Apfelwürfeln mischen und die Vinaigrette mit Fleur de Sel und »Polettos Fischfeuer« abschmecken.
4 Den Backofengrill einschalten. Die Salatblätter auf die Muschelschalen verteilen. Die Jakobsmuscheln darauf anrichten und jeweils mit etwas Mango-Apfel-Vinaigrette beträufeln. Die gefüllten Muschelschalen unter dem Backofengrill 5 bis 10 Minuten grillen, dabei die Jakobsmuscheln einmal wenden.
5 Die Jakobsmuscheln mit Fleur de Sel und »Fischfeuer« nachwürzen, mit der restlichen Vinaigrette übergießen und sofort servieren.
©ZS Verlag/Andrea Kramp und Bernd Gölling
Tipp:
Zutaten für 4 Personen
8 Jakobsmuscheln
(in der Schale) · Salz
1 Kopf Mini-Romanasalat
1 Mango · 1 Apfel
Saft von 1 Limette
1 TL Honig
4 EL Olivenöl
1 EL Schnittlauchröllchen
1 EL Koriander
(fein geschnitten)
Fleur de Sel
ca. 1 TL »Polettos Fischfeuer« (Fischgewürz)
Rezeptkategorien: Leicht & Gesund, Meeresfrüchte, Vorspeisen
Schlagworte:
Jakobsmuscheln, Mango, Romanasalat