Schuhbecks Video Kochschule
1. Für die Füllung das Toastbrot in kleine Würfel schneiden. Die Toastwürfel in einer Pfanne in der Butter bei milder Hitze goldbraun rösten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit der Petersilie mischen.
2. Für die Knödel die Kartoffeln waschen und in reichlich Salzwasser mit dem Kümmel weich kochen. Die Kartoffeln abgießen, möglichst heiß pellen und durch die Kartoffelpresse drücken.
3. Von den durchgepressten Kartoffeln 1 kg abwiegen und mit der Speisestärke, den Eigelben, der braunen Butter, Salz und etwas Muskatnuss zu einem glatten Knödelteig verarbeiten.
4. Aus dem Knödelteig mit angefeuchteten Händen 8 Knödel formen, etwas flach drücken, mit den gerösteten Toastwürfeln füllen und zu glatten Knödeln formen. Die Knödel in einem Topf in siedendem Salzwasser 20 Minuten gar ziehen lassen. Mit dem Schaumlöffel herausheben.
Zutaten für 8 Stück:
Für die Füllung:
2 Scheiben Toastbrot
1–2 EL Butter
1 TL Petersilienblätter (frisch geschnitten)
Für die Knödel:
1,2 kg mehligkochende Kartoffeln
Salz
1 TL Kümmelsamen
100 g Speisestärke
2 Eigelb
3 EL braune Butter (siehe braune Butter)
frisch geriebene Muskatnuss
Rezeptkategorien: Beilagen, Kartoffeln, Rezepte für Kinder, Vegetarische
Schlagworte:
gekochte Kartoffelknödel, Kartoffeln, Klöße, gekocht, Beilage, vegetarisch