Schuhbecks Video Kochschule
1. Für die Füllung die Butter mit 1 Prise Salz, der Zitronenschale und der Hälfte des Zuckers schaumig rühren, nach und nach die Eigelbe hinzufügen. Den Grieß unter Rühren langsam einrieseln lassen. Die saure Sahne mit Zitronensaft sowie den Rosinen unterrühren. Die Eiweiße mit dem restlichen Zucker steif schlagen und vorsichtig mit dem Schneebesen unter die Grießmasse heben.
2. Für den Teig eine der beiden vorbereiteten Strudelteigkugeln mit Mehl bestäuben und auf einem großen bemehlten Küchentuch (etwa 40 x 40 cm) mit dem Nudelholz etwas ausrollen. Den Teig über die Handrücken vorsichtig hauchdünn ausziehen. 2 Teigquadrate à 20 bis 25 cm Seitenlänge daraus schneiden. Jedes Teigstück auf Frischhaltefolie (à 25 x 25 cm) legen und sofort mit flüssiger Butter bestreichen.
3. Je ein Viertel der Grießmasse an der Längsseite auf die untere Hälfte der Teigblätter streichen. Dabei an den Schmalseiten je einen Rand frei lassen und diesen nach innen einschlagen. Von der Längsseite her den Teig mithilfe der Folie zu Rollen formen und in Frischhaltefolie wickeln, dabei die Enden fest zubinden. Die zweite Hälfte Strudelteig mit der restlichen Grießfüllung ebenso verarbeiten.
4. In einem großen Topf reichlich Wasser zum Sieden bringen. Die beiden Strudel hineinlegen und etwa 20 Minuten garen, nach der Hälfte der Garzeit wenden.
5. Für die Butterbrösel die Butter in einer Pfanne zerlassen. Die Weißbrotbrösel, den Zucker und den Zimt hinzufügen und unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze goldbraun rösten.
6. Die fertigen Strudel mit dem Schaumlöffel aus dem Topf heben, aus der Folie wickeln, schräg in große Stücke schneiden und mit den Bröseln bestreut servieren.
Tipp:
Zutaten für 8 Personen:
Für die Füllung:
90 g weiche Butter
Salz
1 TL abgeriebene unbehandelte Zitronenschale
80 g Zucker
3 Eigelb
120 g Hartweizengrieß
150 g saure Sahne
Saft von 1/2 Zitrone
30 g Rosinen
3 Eiweiß
Für den Teig:
350 g Strudelteig (siehe Strudelteig, ersatzweise Strudelteig aus dem Kühlregal)
Mehl zum Bestäuben
50 g flüssige Butter zum Bestreichen
Für die Butterbrösel:
120 g Butter
60 g Weißbrotbrösel
2 EL Zucker
1/4–1/2 TL Zimtpulver
Rezeptkategorie: Nachspeisen
Schlagworte:
Gekochter Grieß-Strudel, Hartweizengrieß, Strudelteig, Butterbrösel, Kuchen, Mehlspeise, gekocht