Ähnliche Rezepte

Zwetschgenröster
Rezept anzeigen

Crème brulée mit marinierten Beeren
Rezept anzeigen

Topfenknödel
Rezept anzeigen

Karamellisierter Kaiserschmarren
Rezept anzeigen

Kirschragout
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Gelierte Holunderblütensuppe

Schuhbecks Video Kochschule 

Zubereitung:

1. Die Gelatine im kalten Wasser einweichen. Den Zucker mit 60 ml Wasser in einem kleinen Topf aufkochen lassen und vom Herd nehmen. Die Gelatine gut ausdrücken und im Zuckersirup auflösen.

2. Die Orange auspressen und den Saft durch ein kleines Sieb in den Zuckersirup gießen. Den Holunderblütensirup und den Sekt hinzufügen und alles gut verrühren.

3. Die Holunderblütensuppe mit dem Holunderblütenlikör abschmecken, in Schälchen oder tiefe Teller verteilen und etwa 1 Stunde im Kühlschrank fest werden lassen. Zum Anrichten nach Belieben mit Minze oder Melisseblättern garnieren. Nach Belieben verschiedene geviertelte Früchte, wie z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren und Pfirsiche, zur Holunderblütensuppe servieren.
 

Zutaten für 4 Personen:

3 1/2 Blatt weiße Gelatine
60 g Zucker
1/2 Orange
250 ml Holunderblütensirup (aus dem Supermarkt oder Feinkostladen)
250 ml Sekt
1 EL Holunderblütenlikör (ersatzweise Orangenlikör, z.B. Grand Marnier)
 



Rezeptkategorie: Nachspeisen
Schlagworte: gelierte Holunderblütensuppe, Holunderblütensirup, Dessert, Nachspeise

Bewertung Rezept: