Video Kochschule für Anfänger
Video zum Rezept: Gemüse dünsten
1. Die Möhren putzen, schälen und schräg in Scheiben oder dünne Stifte schneiden.
2. Die Butter in einem Topf oder einer weiten Pfanne zerlassen und die Möhren darin bei kleiner bis mittlerer Hitze unter Rühren 2 Minuten andünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Möhren mit dem Zucker bestreuen und karamellisieren.
3. Die Brühe und den Zitronensaft angießen – der Boden soll nur fingerbreit bedeckt sein. Die Möhren zugedeckt bei schwacher bis mittlerer Hitze ca. 4 Minuten garen. (Garprobe machen!)
4. Die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blättchen in feine Streifen schneiden und unter die Möhren mischen. Den Garsud nach Belieben mit etwas Sahne oder kalten Butterstückchen leicht sämig binden und mit den Möhren anrichten. Genauso können Sie auch andere Gemüse wie Fenchel, Zucchini, Kohlrabi oder Paprika dünsten.
Tipp:
Zutaten für 4 Personen:
Als Beilage: ca. 300 g Möhren
Zum Sattessen: 800 g Möhren
1–2 EL Butter
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
½ EL brauner Zucker
ca. 100 ml Gemüsebrühe
1 EL Zitronensaft
½ Bund Petersilie
kcal | kJ | Fett | Kohlehydrate | Broteinheiten | Eiweiß | ||||||
60 | 250 | 2,5 | 8,5 | 0,7 | 0,9 |
Rezeptkategorien: Gemüse, Leicht & Gesund, Rezepte für Kinder, Vegetarische
Schlagworte:
Möhren dünsten, Gemüse dünsten, vegetarische Beilage, Gemüsebeilage, gedünstetes Gemüse