Cornelia Poletto
Mein Grundkurs für Einsteiger
1. Am Vortag für das Fleisch das Rinderfilet waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Die Gewürze im Mörser fein zerstoßen. Die Cranberrys grob hacken.
2. Die gehackten Kräuter, die Gewürze und die Cranberrys auf einer großen Platte mischen und das Rinderfilet darin wälzen, bis es von allen Seiten bedeckt ist. Den Zucker und das Salz mit dem Grappa mischen und auf einem großen Bogen Frischhaltefolie verteilen. Das Fleisch darauflegen und mithilfe der Folie mit der Salz-Zucker-Masse umhüllen, die Masse ringsum leicht andrücken. Das Fleisch in die Frischhaltefolie wickeln, dann straff in Alufolie einrollen. Das Fleisch in eine Schale legen und etwa 24 Stunden kühl stellen.
3. Am nächsten Tag den Backofen auf 220°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Das Fleisch aus den Folien wickeln, die Gewürze abstreifen und das Fleisch mit Küchenpapier trocken tupfen.
4. Für den Salat die Salat putzen, waschen und in der Salatschleuder trocken schleudern. Die Champignons putzen und die Stiele abschneiden. Für die Chips den Parmesan gleichmäßig auf das Backblech streuen und im Ofen auf der mittleren Schiene schmelzen lassen. Das Blech herausnehmen, das Papier vom Blech ziehen und den Parmesan abkühlen lassen.
5. Das Rinderfilet in dünne Scheiben schneiden. Beide Essigsorten, etwas Fleur de Sel, Pfeffer und das Olivenöl verquirlen. Die Salate in eine Schüssel geben und mit der Vinaigrette mischen. Die Blattsalate auf Tellern anrichten und mit den
Filetscheiben belegen. Die Champignons hobeln und darüber verteilen. Den Parmesan in Stücke brechen und das Rinderfilet mit den Parmesan-Chips garnieren.
©ZSVerlag/Foodfotografie: Jan-Peter Westermann
Im Video-Rezept: Und so pochieren Sie ein Rinderfilet am Stück
Tipp:
Zutaten für 4 Personen:
Für das Fleisch:
Für den Salat und die Chips:
Zubereitungszeit:
ca. 30 Minuten
Pökelzeit: ca. 24 Stunden
Rezeptkategorie: Fleisch