Ähnliche Rezepte

Minestrone mit Basilikumpesto
Rezept anzeigen

Kichererbsensuppe mit Nordseekrabben
Rezept anzeigen

Glasierte Entenbrust mit Räucheraalbohnen
Rezept anzeigen

Langsam gegarter Kalbstafelspitz mit geschmortem Spitzkohl
Rezept anzeigen

Kopfsalatherzen mit Kräuterdressing
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Geschmorte Kaninchenkeulen mit Chorizo, Paprika und Kartoffeln

 

 

Zubereitung:

1 Die Knochen der Kaninchenkeulen mit einem spitzen Messer säubern. Die Kaninchenkeulen waschen, trocken tupfen und mit Fleur de Sel und Piment d’Espelette würzen. Die Kartoffeln schälen, waschen und längs halbieren. Die Paprikaschoten längs vierteln, entkernen und waschen. Die Paprikaviertel mit dem Sparschäler schälen und in Spalten schneiden. Die Zwiebeln schälen und in feine Streifen schneiden.
2 Den Backofen auf 160°C vorheizen. In einem Bräter 4 EL Olivenöl erhitzen und die Kaninchenkeulen darin rundum anbraten. Die Kartoffeln und das Gemüse dazugeben, leicht mit Fleur de Sel würzen und etwa 10 Minuten mitbraten.
3 Mit dem Wein und dem Noilly Prat ablöschen, einkochen lassen und die Brühe dazugeben. Die Kaninchenkeulen im Ofen auf der mittleren Schiene zugedeckt 45 bis 60 Minuten fertig garen.
4 Kurz vor Ende der Garzeit die Chorizo in Scheiben schneiden. Das restliche Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Wurstscheiben darin auf beiden Seiten kross braten. Das Basilikum waschen und trocken schütteln, die Blätter abzupfen und in feine Streifen schneiden.
5 Den Bräter aus dem Ofen nehmen, Kaninchenkeulen, Kartoffeln und Gemüse mit Fleur de Sel und Piment d’Espelette abschmecken. Die Kaninchenkeulen mit Kartoffeln und Gemüse auf vorgewärmten Tellern anrichten. Mit den Chorizoscheiben, den Kapernäpfeln und dem Basilikum garniert servieren.
Rezeptfoto: ©ZSVerlag/Andrea Kramp und Bernd Gölling

Tipp:

Durch das Schälen wird die Paprika leichter bekömmlich und liegt nicht so schwer im Magen. Piment d’Espelette ist eine Chilisorte, die nur rund um den französischen Ort Espelette angebaut wird. Die Schoten werden zu einem milden, orangeroten Pulver zermahlen.

Zutaten für 4 Personen
4 Kaninchenkeulen
Fleur de Sel
Piment d’Espelette (siehe Tipp)
600 g kleine festkochende
Kartoffeln
je 2 rote und gelbe Paprikaschoten
4 rote Zwiebeln
5 EL Olivenöl
100 ml trockener Weißwein
50 ml Noilly Prat (franz. Wermut)
1/2 l Hühnerbrühe
100 g Chorizo (span. Paprikawurst)
4 Stiele Basilikum
2 EL eingelegte Kapernäpfel



Rezeptkategorien: Gemüse, Wild
Schlagworte: Kaninchenkeulen, Chorizo, Paprikaschoten

Bewertung Rezept: