Ähnliche Rezepte

Hühnerbrühe
Rezept anzeigen

Geflügel füllen
Rezept anzeigen

Entenbrust braten
Rezept anzeigen

Brathähnchen
Rezept anzeigen

Coq au vin
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Gewürz-Ententee mit Entenleber-Crostini

Cornelia Poletto
Mein Grundkurs für Einsteiger

Zubereitung:

1. Für den Ententee den Madeira und den Sherry in einen Topf geben, aufkochen und auf die Hälfte einkochen lassen. Den Fond hinzufügen, die Mischung aufkochen und alles auf etwa 1/2 l einkochen lassen.


2. Die ganzen Gewürze und die Teeblätter in einen Einwegteebeutel füllen und diesen mit Küchengarn verschließen. Das Gewürzsäckchen in den Fond geben und etwa 3 Minuten ziehen lassen. Dann das Gewürzsäckchen herausnehmen und den Tee mit Salz abschmecken.


3. Für die Crostini den Thymian waschen und trocken schütteln. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Brotscheiben mit den Thymianzweigen hineingeben und knusprig braten. Die Brotscheiben herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.


4. Die gerösteten Brote mit der Entenleberpastete belegen. Die Oliven halbieren und die Olivenhälften auf die Pastete geben. Die Crostini mit Fleur de Sel und Pfeffer würzen. Nach Belieben mit grobem Meersalz bestreuen und mit Thymianzweigen garnieren.


5. Den Gewürz-Ententee in Tassen oder Schälchen geben und mit den Entenleber-Crostini servieren.

 

©ZSVerlag/Foodfotografie: Jan-Peter Westermann

Tipp:

Für dieses Rezept verwende ich selbst gemachten Entenfond, den ich wie Hühnerfond zubereite. Allerdings nehme ich dafür keine ganze Ente, sondern Entenkarkassen, also die Fleischreste und Knochen, die nach dem Ablösen von Brust und Keulen übrig bleiben. Fragen Sie Ihren Geflügelhändler danach.

Zutaten für 4 Personen:
Für den Ententee:

  • 50 ml Madeira
  • 50 ml Sherry
  • 800 ml Entenfond (siehe Tipp oder aus dem Glas)
  • je 1 TL Pimentkörner und schwarze Pfefferkörner
  • 2 Zimtblüten oder 1/2 Zimtstange
  • 2 Kardamomkapseln
  • 2 Gewürznelken
  • 1/2 Vanilleschote
  • 2 TL Darjeeling-Teeblätter
  • Meersalz

Für die Crostini:

  • 2 Zweige Thymian
  • 4 EL Olivenöl
  • 4 Scheiben Baguette
  • 4 Scheiben Entenleberpastete
  • 4 schwarze Oliven (entsteint)
  • Fleur de Sel
  • Pfeffer aus der Mühle

Zubereitungszeit:
ca. 30 Minuten



Rezeptkategorien: Geflügel, Schnelle Rezepte

Bewertung Rezept: