Schuhbecks Video Kochschule
Video zum Rezept: Gewürzbuttervarianten
Braune Butter zubereiten:
Braune Butter eignet sich zum Braten sowie zum Abschmecken von vielen Gerichten. Man kann sie leicht selbst herstellen und gut verschlossen im Kühlschrank aufbewahren, sie hat dann eine ähnliche Konsistenz wie Butterschmalz. Bei Bedarf sticht man ein Stück davon ab, erwärmt es in einem Topf oder rührt es unter eine warme Speise.
1. Für etwa 200 g braune Butter gibt man 1 Päckchen Butter (250 g) in einen Topf und zerteilt es mit einem Löffel.
2. Die Butter bei milder Hitze langsam zerlassen. Dann etwa 10 Minuten leicht köcheln lassen, bis sie goldbraun ist.
3. Ein Sieb mit Küchenpapier auslegen. Die braune Butter durch das Sieb gießen und in einer Schüssel auffangen.
Braune Butter aromatisieren:
1. 3 EL Wacholderbeeren, je 1 EL Piment-, Koriander- und schwarze Pfefferkörner in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie zu duften beginnen.
2. Die Gewürze aus der Pfanne nehmen und 50 g braune Butter darin zerlassen.
3. Mit dem Sparschäler je 2 Streifen unbehandelte Zitronen- und Orangenschale abschälen.
4. Die Schalenstreifen mit 4 Ingwerscheiben und 1 in Scheiben geschnittenen Knoblauchzehe in die zerlassene Butter geben.
5. Geröstete Gewürze hinzufügen. 150 g zerlassene braune Butter dazugießen und die Mischung 30 Minuten ziehen lassen.
6. Die Wacholderbutter dann durch ein Sieb gießen und zum Beispiel kurz gebratene Rehmedaillons darin wenden.
Flüssige Aromabutter
Aromatisierte braune Butter gibt vielen Gerichten kurz vor dem Servieren noch einmal eine zusätzliche Portion Raffinesse: Entweder schwenkt man zum Beispiel gebratenes Fleisch oder gedämpften Fisch darin oder träufelt etwas Aromabutter Über ein fertiges Gericht. Damit sich der Aufwand lohnt, kann man die aromatisierte braune Butter gut auf Vorrat herstellen. Man sollte sie dann durch ein Sieb in ein gut verschließbares Glas gießen und im Kühlschrank aufbewahren.
Arabische Gewürzbutter
Zubereitung: 50 g braune Butter bei milder Hitze erwärmen, 1 Zimtrinde, 1 ausgekratzte Vanilleschote, 20 angedrückte Kardamomkapseln, 2 in Scheiben geschnittene Knoblauchzehen und 4 Scheiben Ingwer hinzufügen. Mit Salz und 1 Prise Chiliflocken würzen. Vom Herd nehmen und 30 Minuten ziehen lassen. Dann mit 150 g zerlassener brauner Butter mischen und durch ein Sieb gießen.
Verwendung: Mit dieser Butter kann man gebratenen Garnelen und anderen Meeresfrüchten, gebratenem und gedämpftem Fisch und gebratener Hähnchenbrust eine orientalische Note geben. Sie passt aber auch zu Schweinesteaks und -medaillons, zu Kalb, Rind und Lamm und verschiedenen Gemüsegerichten.
Spanische Lavendelbutter
Zubereitung: 2 TL Fenchelsamen mit 1/2 TL Anissamen und 2 TL Korianderkörnern im Mörser fein zerstoßen. 2 Knoblauchzehen schälen und in Scheiben schneiden. Mit 4 Scheiben Ingwer, der Fenchel-Anis-Koriander-Mischung, 2 TL getrockneten Lavendelblüten, 1/4 TL milden Chiliflocken, 1/4 TL getrocknetem Bohnenkraut und 1 TL roten Paprikaflocken in 50 g brauner Butter erwärmen. Vom Herd nehmen und 30 Minuten ziehen lassen. Dann mit 150 g zerlassener brauner Butter mischen und durch ein Sieb gießen.
Verwendung: Diese Gewürzbutter ist ideal, um gebratenem und gedämpftem Fisch, Muscheln und anderen Meeresfrüchten, pochiertem Schweinefleisch und Kaninchen einen raffinierten mediterranen Touch zu geben.
Wacholderbutter
Zubereitung: 1 Knoblauchzehe schälen und in Scheiben schneiden. Mit 4 Scheiben Ingwer und je 2 Streifen unbehandelter Zitronen- und Orangenschale in 50 g brauner Butter erwärmen und vom Herd nehmen. 3 EL Wacholderbeeren mit je 1 EL Piment-, Koriander- und schwarzen Pfefferkörnern in einer Pfanne bei mittlerer Hitze leicht rösten, bis die Wacholderbeeren glänzen und die Gewürze zu duften beginnen. Gewürze im Mörser zerstoßen, zur warmen braunen Butter geben und 30 Minuten ziehen lassen. Dann mit 150 g zerlassener brauner Butter mischen und durch ein Sieb gießen.
Verwendung: Diese Butter passt gut zu gebratenem Reh-, Hirsch- oder Hasenrücken, zu Schweinerückensteaks und -medaillons.
Kräuter- und Gewürzbutter
Selbst gemachte Kräuter- oder Gewürzbutter ist das i-Tüpfelchen der feinen Küche. Sie lässt sich wunderbar vorbereiten und verleiht vielen Gerichten wie gegrilltem Fleisch oder gebratenem Fisch eine interessante, pfiffige Note. Man sollte sie auf Vorrat herstellen und im Kühlschrank oder Tiefkühlfach aufbewahren.
Orientalische Gewürzbutter
Zubereitung: 200 g weiche Butter mit dem Schneebesen oder in der Küchenmaschine cremig schlagen. Je 1 schwach geh. TL gemahlene Kurkuma, schwarzen Pfeffer aus der Mühle, Paprikapulver (edelsüß), 1 gestr. TL gemahlenen Kardamom, Mark von 1/4 Vanilleschote, 1/4 TL Zimtpulver, 1 gestr. TL geröstete Korianderkörner aus der Mühle, 1 fein geriebene kleine Knoblauchzehe und 1 gestr. TL fein geriebenen Ingwer unter die Butter rühren. Nach Belieben mit Salz würzen.
Verwendung: Diese Gewürzbutter passt ausgezeichnet zu gebratener Geflügelbrust und Putenschnitzel, Schweinemedaillons, Schweinesteaks sowie kurz gebratenem Rind- und Kalbfleisch. Sie eignet sich auch zum Verfeinern von cremigen Gemüsesuppen wie Blumenkohlsuppe, Kürbissuppe und Bohneneintopf. Gemüse, Kartoffelpüree, Nudeln und Reis erhalten durch sie eine orientalische Note.
Senfbutter
Zubereitung: 1/2 Zwiebel schälen, in feine Würfel schneiden, in 100 ml Brühe köcheln, bis die Flüssigkeit verdampft ist, und abkühlen lassen. 1 EL gelbe Senfkörner in 80 ml Apfelsaft 5 Minuten kochen, in ein Sieb abgießen, kalt abbrausen und abtropfen lassen. 200 g weiche Butter mit dem Schneebesen oder in der Küchenmaschine cremig schlagen. Senfkörner und Zwiebeln mit 3 EL Dijonsenf, 1 EL Weißwurstsenf und 1 Prise milden Chiliflocken unterrühren. Mit Salz abschmecken.
Verwendung: Diese Butter passt zu gebratenem und gegrilltem Schweinefleisch ebenso wie zu kurz gebratenem Rindfleisch, Hähnchen, Pute, Kaninchen und Fisch. Man kann damit auch Kartoffelpüree verfeinern.
Italienische Kräuterbutter
Zubereitung: 200 g weiche Butter mit dem Schneebesen oder in der Küchenmaschine cremig schlagen. Je 2 EL frisch geschnittenen Rucola und Basilikum und 1 TL fein gehackte Rosmarinnadeln unterrühren. 1 Knoblauchzehe schälen und auf der Zestenreibe fein dazureiben. Je 1 TL abgeriebene unbehandelte Zitronen- und Orangenschale dazugeben. Die Butter mit 1 Prise Chiliflocken und etwas Salz würzen.
Verwendung: Diese Butter passt gut zu gebratenem Fisch, zu Geflügel, mediterranem Gemüse, kurz gebratenem Schwein, Lamm, Kalb und Rind. Gebratene Putenbruststreifen und Putenschnitzel können damit auch sehr gut verfeinert werden, indem man die Butter am Ende der Garzeit in der Pfanne schmelzen lässt.
Zutaten für 200 g braune Butter:
1 Päckchen Butter (250 g)
Arabische Gewürzbutter
200 g braune Butter
1 Zimtrinde
1 Vanilleschote
20 Kardamomkapseln
2 Knoblauchzehen
4 Scheiben Ingwer
1 Prise Chiliflocken
Spanische Lavendelbutter
200 g braune Butter
2 TL Fenchelsamen
1/2 TL Anissamen
2 TL Korianderkörner
2 Knoblauchzehen
4 Scheiben Ingwer
2 TL getrocknete Lavendelblüten
1/4 TL milde Chiliflocken
1/4 TL getrocknetes Bohnenkraut
1 TL rote Paprikaflocken
Wacholderbutter
200 g braune Butter
1 Knoblauchzehe
4 Scheiben Ingwer
2 Streifen unbehandelte Zitronenschale
2 Streifen unbehandelte Orangenschale
3 EL Wacholderbeeren
1 EL Pimentkörner
1 EL Korianderkörner
1 EL schwarze Pfefferkörner
Orientalische Gewürzbutter
200 g weiche Butter
1 schwach geh. TL gemahlene Kurkuma
1 schwach geh. TL schwarzer Pfeffer
Paprikapulver (edelsüß)
1 gestr. TL gemahlener Kardamom
Mark von 1/4 Vanilleschote
1/4 TL Zimtpulver
1 gestr. TL geröstete Korianderkörner
1 Knoblauchzehe
1 gestr. TL geriebener Ingwer
Salz
Senfbutter
200 g weiche Butter
1/2 Zwiebel
100 ml Brühe
1 EL gelbe Senfkörner
80 ml Apfelsaft
3 EL Dijonsenf
1 EL Weißwurstsenf
1 Prise milde Chiliflocken
Salz
Italienische Kräuterbutter
200 g weiche Butter
2 EL geschnittener Rucola
2 EL geschnittenes Basilikum
1 TL fein gehackte Rosmarinnadeln
1 Knoblauchzehe
1 TL geriebene Zitronenschale
1 TL geriebene Orangenschale
1 Prise Chiliflocken
Salz
kcal | kJ | Fett | Cholesterin | Kohlehydrate | Broteinheiten | Eiweiß | |||||||
754 | 3156 | 83,2 | 240 | 0,7 | 0,06 | 0,7 |
Rezeptkategorien: Fisch, Fleisch, Geflügel
Schlagworte:
Gewürzbutter, Braune Butter, Gewürze, Piment, Koriander, schwarze Pfefferkörner, Fenchelsamen, Lavendelblüten, Ingwer, Kardamom, Zimt, Orangenschale, Zitronenschale