Lanz kocht:
Zwergorangenkompott:
Einen Topf mit einem Liter Wasser und dem Zucker zum Kochen bringen. Die Zwergorangen waschen und dazugeben. Im siedenden Wasser weich garen. Die Zwergorangen in Eiswasser abschrecken und würfeln. Die Butter mit dem braunen Zucker und einem Schuss Orangensaft langsam zum Kochen bringen, die Zwergorangen dazugeben und bei geringer Hitze einkochen.
Den Backofen auf 90 Grad vorheizen.
Crème brûlée:
Die Sahne mit dem Zucker, den Kaffeebohnen, Zimt, Piment, Sternanis, Kardamon und Vanille aufkochen lassen und mindestens eine Stunde ziehen lassen. Durch ein Spitzsieb passieren, nochmals erhitzen und die gehackte Kuvertüre auflösen. Kakaolikör, vier Eigelb und drei ganze Eier einrühren. Die Masse in kleine, feuerfeste Förmchen füllen und im vorgeheizten Backofen circa eine Stunde stocken lassen. Die Schokoladen Crème brûlée auf Zimmertemperatur auskühlen lassen.
Gewürzeis:
Die Sahne mit einer aufgeschlitzten Vanilleschote und weiteren Gewürzen nach Wahl aufkochen und mindestens eine Stunde ziehen lassen. Durch ein feines Sieb passieren. Eigelb mit Zucker schaumig aufschlagen, die Sahne einrühren. Die Eismasse in einer Eismaschine gefrieren lassen. Zur Fertigstellung die Crème brûlée gleichmäßig mit braunem Zucker bestreuen und mit einem Bunsenbrenner karamellisieren. Die Zwergorangen daneben anrichten und mit einer Nocke Eis ausgarnieren.
Zutaten für vier Personen:
Zwergorangenkompott:
500 g Zwergorangen
1 l Wasser
2 EL Zucker
30 g Butter
150 g Zucker, braun
Orangensaft nach Bedarf
Crème brûlée:
500 ml Sahne
50 g Zucker
125 g Kuvertüre, dunkel
2 cl Kakaolikör
7 Eier
2 EL Kaffeebohnen
Zimt
Piment
Sternanis
Kardamon
Vanille
Zucker, braun
Gewürzeis:
250 g Zucker
240 g Eigelb
1 l Sahne
1 Schote Vanille
Gewürze, nach Belieben
Rezeptkategorie: Nachspeisen
Schlagworte:
Zwergorangen, Sahne, Kuvertüre, Kakaolikör, Zimt, Vanille, Kardamom, Sternanis