Ähnliche Rezepte

Gebackene Wachteln mit Apfelrisotto
Rezept anzeigen

Gefüllte Perlhuhnbrust auf Granatapfelsalat und Himbeervinaigrette
Rezept anzeigen

Artischockensalat mit Maishähnchenbrust und weißer Tomatenvinaigrette
Rezept anzeigen

Maronensuppe mit geräucherter Entenbrust und Chili-Zimt- Croûtons
Rezept anzeigen

Mit Dörrobst gefüllte Maispoulardenbrust auf Kürbispolenta
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Glasierte Entenbrust auf Thymiangnocchi und Pfifferlingen

LLL - Jochen Busse & Claudia Jung 

Zubereitung:

Den Backofen auf 120 Grad vorheizen.

Das Fett der Entenbrust mit einem scharfen Messer einschneiden. Nun die Brüste in einer heißen Pfanne mit Butterschmalz zuerst mit der Fettseite kross anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Die ungeschälte Knoblauchknolle halbieren und zusammen mit drei Thymianzweigen beigeben, die Entenbrüste wenden und auf der zweiten Seite ebenfalls kurz anbraten. 30 Gramm Butter beigeben und die Brüste damit glasieren. Nun die Entenbrüste mit dem Thymian und Knoblauch auf ein mit Alufolie ausgelegtes Backblech legen und im Backofen circa 15 Minuten garen.

Für die Thymiangnocchi die Kartoffeln schälen, dämpfen und noch warm mit dem Ricotta durch eine Kartoffelpresse drücken. Die Thymianblättchen von zwei Zweigen zupfen und zusammen mit dem Mehl und den Eiern zu der Kartoffelmasse geben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Daraus circa zwei Zentimeter große Kugeln formen und diese mit einer Gabel flach drücken. Gnocchi in leicht köchelndem Salzwasser circa sechs Minuten garen. Sobald sie an die Oberfläche steigen, herausnehmen, abschrecken und abtropfen lassen. Zehn Petersilienblätter von den Stielen zupfen und hacken. 50 Gramm Butter in einer Pfanne schmelzen und zwei Esslöffel Semmelbrösel zugeben. Die Gnocchi darin wenden und die gehackte Petersilie unterrühren.

Pfifferlinge gründlich putzen. Schalotten schälen, fein würfeln und in dem Olivenöl anschwitzen. Pfifferlinge zugeben und kurz mitdünsten. Mit dem Weinbrand ablöschen und mit Kalbsfond und Sahne auffüllen. Die Sauce etwas einkochen lassen, danach 50 Gramm kalte Butter stückchenweise unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Entenbrust mit Feigenkonfitüresenf bestreichen und mit zwei Esslöffeln Semmelbrösel bestreuen. 40 Gramm Butterflöckchen darüber verteilen und im Backofen goldbraun überbacken. Die Thymiangnocchi und die Pfifferlinge auf Tellern anrichten. Die Entenbrüste in Tranchen schneiden, darauf legen und servieren. 

Zutaten für vier Personen:

4 Entenbrüste, à ca. 180 g
20 g Butterschmalz
1 Knolle Knoblauch
1 Bund Thymian
0,5 Bund Blattpetersilie
170 g Butter, kalt
2 EL Feigenkonfitüresenf (mit Feigenstückchen)
220 g Kartoffeln, mehlig kochend
300 g Ricotta
150 g Mehl
2 Eier
400 g Pfifferlinge
2 Schalotten
2 EL Olivenöl
50 ml Weinbrand
200 ml Kalbsfond
4 EL Semmelbrösel
100 ml Sahne
Muskat
Salz
Pfeffer 



Rezeptkategorien: Geflügel, Kartoffeln
Schlagworte: Entenbrüste, Thymian, Kartoffeln, Ricotta, Mehl, Pfifferlinge

Bewertung Rezept: