Lanz kocht:
Den Saft der Zitrone auspressen. Die Entenbrustfilets mit einer Marinade aus Zitronensaft, Honig, Salz und Pfeffer
gründlich einreiben und zwei bis drei Stunden zugedeckt marinieren. In der Zwischenzeit Eichblatt, Radicchio und den
Friseesalat zupfen und auf einem Teller bunt anrichten.
Die Schalotten, rote Zwiebeln und Knoblauch putzen und klein schneiden. In einer beschichteten Pfanne das Öl erhitzen,
die Filets scharf anbraten und dann im Backofen warm halten. 100 Gramm Johannisbeeren und Himbeeren pürieren. In
den Bratensaft jetzt die Schalotten, rote Zwiebeln und den Knoblauch glasig dünsten, die pürierten Früchte mitkochen
lassen. Mit dem Rotwein, Himbeergeist und Essig ablöschen. Wenn die Flüssigkeit reduziert ist, kann die Pfanne vom
Feuer genommen werden. Alles in eine Schüssel geben. Etwas von der Marinade und eventuell auch noch etwas Öl
dazugeben. Alles gut mit dem Schneebesen verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und über den Salat träufeln.
Ciabattabrot in Scheiben schneiden und in etwas Olivenöl in einer Pfanne von beiden Seiten goldgelb anrösten.
Die Entenbrustfilets aus dem Backofen befreien und in Scheiben geschnitten auf den Salat legen. Mit restlichen
Johannisbeeren verzieren und Kokosraspeln darüberstreuen. Mit den gerösteten Brotscheiben servieren.
Zutaten für vier Personen
2 Entenbrustfilets
1 Zitrone
1 Glas Honig, flüssig
0,5 l Rotwein, trocken
1 Knolle Knoblauch
5 Zwiebeln, rot
4 Schalotten
8 EL Himbeeressig, wahlweise Apfelessig
2 EL Himbeergeist
120 g Johannisbeeren, rot
100 g Himbeeren
2 EL Kokosraspeln, geröstet
Olivenöl
Salz
Pfeffer, schwarz
Eichblatt
Radicchio
Friseesalat
Ciabatta, wahlweise Stangenbrot
Rezeptkategorien: Geflügel, Salate
Schlagworte:
Entenbrustfilet, Honig, Rotwein, Johannisbeeren, Himbeeren, Salat