Ähnliche Rezepte

Risotto alla milanese (Safran-Risotto)
Rezept anzeigen

Minestrone
Rezept anzeigen

Lauwarmer Salat von gegrillter Paprika und Pulpo
Rezept anzeigen

Fiorentina mit Barolosauce und Rosmarinkartoffeln
Rezept anzeigen

Schweinebraten mit Pancetta-Kartoffeln
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Gnocchi di patate mit zweierlei Saucen

Polettos Video Kochschule 

Video zum Rezept: Gnocchi di patate mit zweierlei Saucen




Zubereitung:

1. Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Das Meersalz mittig auf ein Backblech geben. Die Kartoffeln waschen, auf das Meersalz setzen und auf der mittleren Schiene im Backofen etwa 1 Stunde weich garen.

2. Die Kartoffeln herausnehmen, kurz ausdampfen lassen und längs halbieren. Das Innere mit einem Löffel aus den Schalen lösen, in eine Schüssel geben und noch heiß durch die Kartoffelpresse drücken.

3. Jeweils etwa 50 g Kartoffelmehl und Mehl sowie die Eigelbe zufügen. Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss würzen und die Kartoffelmasse zu einem glatten Teig verkneten. Sollte der Teig kleben, noch etwas Kartoffelmehl und Mehl zu gleichen Teilen unterkneten.

4. Für die Saucen in zwei kleinen Töpfen jeweils 250 ml Fond aufkochen lassen. Jeweils 60 g Butter unterrühren und den Fond etwa 10 Minuten leicht sämig einkochen lassen. Die Kräuter waschen und trocken schütteln. 1 Stiel Salbei in einen Topf geben und einige Minuten mitköcheln lassen.

5. Die Arbeitsfläche mit etwas Mehl und Kartoffelmehl bestäuben und den Kartoffelteig daraufgeben. Den Teig zu etwa 2 cm dicke Rollen formen und davon 2 cm dicke Stücke abschneiden. Die Teigstücke (Gnocchi) zwischen 2 Gabeln leicht eindrücken, sodass Rillen entstehen. Nebeneinander auf die Arbeitsfläche legen, bis alle Gnocchi geformt sind.

6. Die Gnocchi in reichlich kochendem Salzwasser garen, bis sie an die Wasseroberfläche steigen, dann noch 2-3 Minuten ziehen lassen.

7. Die restliche Salbei- und die Basilikumblätter fein schneiden. Den Salbeistiel aus der Buttersauce nehmen und frischen Salbei nach Geschmack zufügen. Den Gorgonzola zerzupfen, in die zweite Buttersauce geben und schmelzen lassen. Basilikum nach Geschmack zufügen. Die Saucen mit Fleur de Sel und Pfeffer abschmecken.

8. Die Gnocchi mit einer Schaumkelle aus dem Kochwasser heben, abtropfen lassen und mit den Saucen anrichten. Den Parmesankäse darüberhobeln.
 

Zutaten für 4 Personen:

500 g grobes Meersalz
1 kg mehlig kochende Kartoffeln
jeweils 50-60 g Kartoffelmehl und Mehl
3 Eigelb
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Muskatnuss
Mehl für die Arbeitsfläche

Für die Saucen:
500 ml Geflügelfond
125 g kalte Butter
jeweils 2 Stiele Salbei und Basilikum
100 g Gorgonzola
Fleur de Sel
Pfeffer aus der Mühle
ca. 80 g Parmesankäse (am Stück)
 


100g entsprechen:
kcal   kJ   Fett   Kohlehydrate   Broteinheiten   Eiweiß  
174   727   9,7   15,7   1,3   6,4  

Rezeptkategorien: Beilagen, Kartoffeln, Pasta & Co., Saucen
Schlagworte: Gnocchi di patate mit zweierlei Saucen, Gnocchi, Gnocchi selbstgemacht, italienische Küche, kleine Kartoffelklöße, Kartoffelteig, Salbeibutter, Gorgonzolasauce

Bewertung Rezept: