Ähnliche Rezepte

Seeteufelfilet auf Schwarzwurzelgemüse
Rezept anzeigen

Gefüllte Hähnchenroulade mit dicken Bohnen
Rezept anzeigen

Spargel aus dem Ofen mit Kabeljaufilet und Zitrusbuttersauce
Rezept anzeigen

Sellerieravioli mit Staudensellerie und Trüffel
Rezept anzeigen

Zander auf gebratener Polenta mit Oliven-Zwiebeln
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Gratinierte Gnocchi mit Feigen und Raukesalat

Björn Freitag
Mein WDR-Kochbuch

Zubereitung:

1. Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Die Kartoffeln mit der Schale gründlich waschen und auf ein Backblech legen. Das Meersalz darüberstreuen und die Kartoffeln im Ofen etwa 40 Minuten garen.


2. Die Kartoffeln aus dem Ofen nehmen, das Salz entfernen. Die Kartoffeln möglichst heiß pellen und durch die Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken. Das Mehl, den Grieß, die Eier und den Thymian dazugeben. Die Masse mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und durchkneten, bis sie trockener wird. Den Kartoffelteig in Portionen teilen und auf der bemehlten Arbeitsfläche zu Rollen von etwa 1 1/2 cm Durchmesser formen. In etwa 2 cm lange Stücke schneiden und nach Belieben mit einem Gabelrücken Rillen eindrücken.


3. Den Rucola verlesen, waschen und trocken schleudern, grobe Stiele entfernen. Die Feigen waschen und die Stiele abschneiden. Die Früchte in Würfel schneiden. Den Ziegenfrischkäse in Stücke schneiden.


4. Die Brühe mit der Butter erhitzen. In einem Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Die Gnocchi portionsweise hineingeben und 2 bis 3 Minuten leicht siedend garen, bis sie an die Oberfläche steigen. Dann die Gnocchi mit dem Schaumlöffel herausheben und in der heißen Brühe schwenken.


5. Den Backofengrill einschalten. Die Gnocchi in ofenfeste tiefe Teller verteilen und mit den Feigenwürfeln sowie den Ziegenfrischkäsestücken bestreuen und im Ofen auf der oberen Schiene gratinieren. Den Feigensenf erwärmen und mit dem Honig verrühren. In dünnen Fäden über die Gnocchi ziehen. Mit dem Rucola garnieren.

 

Im Video: So gelingen Ihnen selbstgemachte Gnocchis im Handumdrehen

Tipp:

» Die Gnocchi schmecken besonders gut, wenn die Kartoffeln im Backofen zubereitet werden. Denn durch das Kochen im Wasser saugen sie sehr viel Flüssigkeit und man müsste später mehr Mehl dazugeben, was die Gnocchi wiederum geschmacklos und schwer werden ließe. Durch das geröstete Meersalz bekommen sie noch eine eigene Note. «

Zutaten für 4 Personen:

  • 1 kg mehligkochende Kartoffeln
  • 400 g grobes Meersalz
  • 200 g Mehl
  • 100 g Hartweizengrieß
  • 2 Eier
  • 2 EL gehackter Thymian
  • Salz · Pfeffer aus der Mühle
  • frisch geriebene Muskatnuss
  • Mehl für die Arbeitsfläche
  • 100 g Rucola
  • 4 Feigen
  • 8 Ziegenfrischkäsetaler (z. B. Picandou, à ca. 40 g)
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Butter
  • 4 EL Feigensenf
  • 4 EL Honig


Rezeptkategorien: Hobby-Köche, Kartoffeln, Vegetarische, Vorspeisen

Bewertung Rezept: