Ähnliche Rezepte

Carpaccio auf zweierlei Art
Rezept anzeigen

Ragù alla bolognese
Rezept anzeigen

Tatar vom Ochsenfilet mit geröstetem Landbrot
Rezept anzeigen

Carpaccio-Crostini mit Rucola und Parmesan
Rezept anzeigen

Vitello tonnato – Kalbsbraten mit Thunfischsauce
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Gratinierte Makkaroni mit Polpette und Taleggio

Polettos Video Kochschule 

Zubereitung:

1. Für die Polpette die Brotscheiben mit der lauwarmen Milch übergießen und etwas ziehen lassen. Die Schalotte und den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Schalotte und Knoblauch darin andünsten. Die Kräuter unterrühren und die Mischung abkühlen lassen.

2. Das Hackfleisch in einer Schüssel mit der Kräutermischung, dem Eigelb, dem eingeweichten Brot und dem Parmesan mischen und mit Fleur de Sel und Pfeffer würzen. Die Hackfleischmasse zu einer Rolle formen, in Scheiben schneiden und diese jeweils mit angefeuchteten Händen zu etwa haselnussgroßen runden Polpette formen.

3. Das Paniermehl in einem tiefen Teller mit den Haselnüssen mischen und die Hackfleischbällchen darin wälzen. Das Olivenöl in einem Topf auf etwa 170°C erhitzen und die Polpette darin portionsweise 3 bis 5 Minuten goldbraun frittieren. Mit dem Schaumlöffel herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

4. Für die Makkaroni reichlich Wasser zum Kochen bringen, mit Meersalz würzen und die Nudeln darin »al dente« garen. In ein Sieb abgießen, kalt abschrecken, abtropfen lassen und mit etwas Olivenöl mischen. Den Tomatensugo mit dem Basilikum verrühren. Den Taleggio entrinden und in Scheiben schneiden. Die Erbsen aus den Hülsen palen und in einem Topf in kochendem Salzwasser einige Minuten blanchieren. In ein Sieb abgießen, kalt abschrecken und abtropfen lassen.

5. Den Backofen auf 200°C vorheizen. Eine ofenfeste Form einfetten und etwas Tomatensugo darin verteilen. Dann lagenweise Makkaroni, Parmesan, Tomatensugo, Taleggioscheiben und Erbsen einschichten, dabei die Polpette in die zweite und vierte Lage geben. Mit einer Schicht Makkaroni abschließen, den restlichen Tomatensugo darübergeben und den übrigen Parmesan darüberstreuen. Den Makkaroniauflauf mit Butterflocken belegen und im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 30 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und sofort servieren.
 

Tipp:

Taleggio ist ein sehr würziger Weichkäse aus Norditalien, der leicht schmilzt und deshalb gern in der Küche verwendet wird. Ich nehme ihn nicht nur zum Überbacken von Pasta, sondern auch für Kartoffelgerichte, Risotti und Polenta. 

Zutaten für 4 Personen:

Für die Polpette:
40 g Weißbrot (in Scheiben; vom Vortag)
3–4 EL lauwarme Milch
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
1 TL Olivenöl
1 EL Petersilie (fein geschnitten)
1 TL Thymian (fein geschnitten)
200 g Kalbshackfleisch
1 Eigelb
30 g geriebener Parmesan
Fleur de Sel
Pfeffer aus der Mühle
40 g Paniermehl
40 g Haselnüsse (fein gehackt)
Olivenöl zum Frittieren

Für die Makkaroni:
grobes Meersalz
400 g Makkaroni
1–2 EL Olivenöl
160 ml Tomatensugo (Rezept siehe Tomatensugo selbst machen)
8 Basilikumblätter (fein geschnitten)
160 g Taleggio
800 g frische Erbsen
Butter für die Form
80 g geriebener Parmesan
40 g Butter (in Flocken)
 



Rezeptkategorien: Fleisch, Pasta & Co.
Schlagworte: Gratinierte Makkaroni mit Polpette und Taleggio, Gratinieren, Kalbshackfleisch, Rind, Hackfleischbällchen, Käse, Frittieren, gekocht, Tomatensugo, Erbsen, Makkaroniauflauf, Nudeln, Pasta, Hülsenfrüchte, italienische Küche

Bewertung Rezept: