Björn Freitag
Mein WDR-Kochbuch
1. Für den Nudelteig das Mehl in eine Schüssel sieben. Die Eier, das Eigelb, das Öl und das Salz dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zugedeckt 1 Stunde ruhen lassen.
2. Den Nudelteig portionsweise mithilfe einer Nudelmaschine oder mit dem Nudelholz dünn ausrollen und auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche zu Lasagneplatten schneiden.
3. Für den Grünkohl die Kohlblätter von den Stielen streifen und gründlich waschen. Die Blätter trocken schleudern und hacken. Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. In einer großen Pfanne 2 EL Öl erhitzen und den Grünkohl darin andüns-ten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
4. Das restliche Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin andünsten. Das Mehl unterrühren und anschwitzen. Mit der Brühe ablöschen, die Sahne angießen und unter Rühren aufkochen. Den Grünkohl untermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5. Den Gouda fein reiben und den Feta in kleine Würfel schneiden.
6. Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Eine Lage Lasagneblätter in eine große rechteckige, gefettete Auflaufform legen. Etwas Grünkohl, Gouda und Feta daraufgeben. Auf diese Weise alle Zutaten abwechselnd einschichten, bis sie aufgebraucht sind. Mit Grünkohl und Feta abschließen, etwas Gouda darüberstreuen und die Lasagne im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 30 Minuten backen.
Sie mögen keinen Grünkohl? Hier geht es zum Video-Rezept für klassische Lasagne
Tipp:
Zutaten für 4 Personen:
Für den Nudelteig:
Für den Grünkohl:
Außerdem:
Rezeptkategorien: Gemüse, Pasta & Co.