Lanz kocht:
Hackepeter-Brötchen:
Das Hackfleisch in eine Schüssel geben, mit Salz und Pfeffer würzen. Zu der abgeschmeckten Hackmasse das Eigelb zugeben und mit einer Gabel unterheben. Die Zwiebeln schälen, in sehr feine Würfel schneiden und auf einen flachen Teller geben. Die Brötchen halbieren. Auf die Brötchenhälften das Hackfleisch verteilen und danach die Brötchenhälften mit dem Hackfleisch in die geschnittenen Zwiebeln drücken. Mit einem Messerrücken ein Muster in das Hack pressen und mit gewaschener Petersilie garnieren.
Matjes Hausfrauenart:
Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden. Gewürzgurken längs halbieren und in Scheiben schneiden. Die zwei süß-säuerlichen Äpfel vierteln, entkernen und quer in dünne Scheiben schneiden. Den Saft der Zitrone auspressen. Mayonnaise, Crème fraîche, Zitronensaft, etwas Gurkenwasser, Salz, Zucker und Pfeffer verrühren. Apfelscheiben und Matjes dazugeben und abschmecken. Kartoffeln waschen und in Salzwasser bissfest garen. Die restlichen Äpfel mit einem Apfelausstecher entkernen und in circa eineinhalb Zentimeter dicke Scheiben schneiden. In einer Grillpfanne mit etwas Olivenöl den Apfelscheiben ein Grillmuster geben. Mit Schnittlauch garnieren. Alles zusammen nach Belieben anrichten.
Zutaten für vier Personen:
Hackepeter-Brötchen:
400 g Mett
8 Brötchen
2 Gemüsezwiebeln
1 Bund Petersilie, glatt
1 Ei
Salz
Pfeffer
Matjes Hausfrauenart:
8 Matjes, Doppelfilets
1 Zwiebel, rot
3 Gewürzgurken
4 Äpfel, säuerlich
2 Äpfel, süß-säuerlich
250 g Crème fraîche
150 g Mayonnaise
1 Zitrone
1 kg Kartoffeln, klein
Salz
Pfeffer
Zucker
Olivenöl
Schnittlauch
Gurkenwasser
Rezeptkategorien: Fisch, Fleisch, Snacks & Sandwiches, Vorspeisen
Schlagworte:
Mett, Brötchen, Gemüsezwiebeln, Petersilie, Matjes, Äpfel, Kartoffeln