Cornelia Poletto
Mein neuer Grundkurs für Einsteiger
1. Den Vin Santo erhitzen. Die Trockenpflaumen in eine kleine Schüssel geben, mit dem Vin Santo übergießen und mindestens 3 Stunden ziehen lassen. Die Perlzwiebeln in eine Schüssel geben, so viel kaltes Wasser angießen, dass sie bedeckt sind, und etwa 30 Minuten einweichen.
2. Den Backofen auf 160°C vorheizen. Die Perlzwiebeln schälen. Die Pflaumen aus dem Vin Santo nehmen und abtropfen lassen. In einer Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln darin rundum anbraten. Den Zucker darüberstreuen und unter Rühren etwas karamellisieren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Den Thymian waschen und trocken schütteln. Den Vin Santo mit dem Thymian hinzufügen und etwa 5 Minuten einkochen lassen. Den Wein dazugießen, aufkochen lassen und alles in eine ofenfeste Form geben. Die Zwiebeln im Backofen auf der mittleren Schiene etwa 30 Minuten garen.
3. Die Pflaumen grob hacken. Die Cantuccini zerbröseln. Die Hälfte der Brösel mit den Pflaumen und den Pistazien mischen. Die Hähnchenbrustfilets waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und seitlich jeweils eine Tasche einschneiden. Das Fleisch innen leicht mit Salz würzen. Die Pflaumenmischung in die Filets füllen und die Öffnungen mit kleinen Holzspießen zustecken.
4. Das restliche Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Hähnchenbrustfilets darin auf jeder Seite 5 bis 7 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen und kurz ruhen lassen.
5. Die Zwiebeln mit dem Schaumlöffel aus dem Vin-Santo-Sud nehmen. Den Sud in einen Topf geben und sämig einkochen lassen. Die Zwiebeln wieder dazugeben und den Topf vom Herd nehmen. Die Butter unter die Zwiebeln rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Zwiebeln mit der Sauce auf Teller verteilen. Die Hähnchenbrustfilets jeweils schräg halbieren, auf den Vin-Santo-Zwiebeln anrichten und mit den restlichen Cantuccini-Bröseln bestreuen.
©ZSVerlag/Foodfotografie: Jan-Peter Westermann
Geflügel so weit das Auge reicht - in unserer Rezept-Übersicht
Tipp:
Zutaten für 4 Personen:
Zubereitungszeit:
ca. 1 1/4 Stunden
Marinierzeit: 3 Stunden
Rezeptkategorie: Geflügel