Ähnliche Rezepte

Hühnerbrühe
Rezept anzeigen

Geflügel füllen
Rezept anzeigen

Entenbrust braten
Rezept anzeigen

Brathähnchen
Rezept anzeigen

Coq au vin
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Hähnchenbrust mit Pflaumenfüllung und Vin-Santo-Zwiebeln

Cornelia Poletto
Mein neuer Grundkurs für Einsteiger

Zubereitung:

1. Den Vin Santo erhitzen. Die Trockenpflaumen in eine kleine Schüssel geben, mit dem Vin Santo übergießen und mindestens 3 Stunden ziehen lassen. Die Perlzwiebeln in eine Schüssel geben, so viel kaltes Wasser angießen, dass sie bedeckt sind, und etwa 30 Minuten einweichen.


2. Den Backofen auf 160°C vorheizen. Die Perlzwiebeln schälen. Die Pflaumen aus dem Vin Santo nehmen und abtropfen lassen. In einer Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln darin rundum anbraten. Den Zucker darüberstreuen und unter Rühren etwas karamellisieren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Den Thymian waschen und trocken schütteln. Den Vin Santo mit dem Thymian hinzufügen und etwa 5 Minuten einkochen lassen. Den Wein dazugießen, aufkochen lassen und alles in eine ofenfeste Form geben. Die Zwiebeln im Backofen auf der mittleren Schiene etwa 30 Minuten garen.


3. Die Pflaumen grob hacken. Die Cantuccini zerbröseln. Die Hälfte der Brösel mit den Pflaumen und den Pistazien mischen. Die Hähnchenbrustfilets waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und seitlich jeweils eine Tasche einschneiden. Das Fleisch innen leicht mit Salz würzen. Die Pflaumenmischung in die Filets füllen und die Öffnungen mit kleinen Holzspießen zustecken.


4. Das restliche Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Hähnchenbrustfilets darin auf jeder Seite 5 bis 7 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen und kurz ruhen lassen.


5. Die Zwiebeln mit dem Schaumlöffel aus dem Vin-Santo-Sud nehmen. Den Sud in einen Topf geben und sämig einkochen lassen. Die Zwiebeln wieder dazugeben und den Topf vom Herd nehmen. Die Butter unter die Zwiebeln rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Zwiebeln mit der Sauce auf Teller verteilen. Die Hähnchenbrustfilets jeweils schräg halbieren, auf den Vin-Santo-Zwiebeln anrichten und mit den restlichen Cantuccini-Bröseln bestreuen.

 

©ZSVerlag/Foodfotografie: Jan-Peter Westermann

 

Geflügel so weit das Auge reicht - in unserer Rezept-Übersicht

Tipp:

Cantuccini, die doppelt gebackenen knusprigen Mandelkekse, stammen ursprünglich aus der Gegend um Florenz. Sie lassen sich vielfältig einsetzen: Man kann sie zerbröseln und in süße und pikante Füllungen geben, über Desserts streuen oder zu Kuchenstreuseln verarbeiten. Klassisch genießt man sie zu Vin Santo, dem lieblichen Dessertwein aus der Toskana.

Zutaten für 4 Personen:

  • 200 ml Vin Santo (oder Marsala; beides ital. Dessertweine)
  • 4 Trockenpflaumen (entsteint)
  • 750 g Perlzwiebeln (oder Schalotten)
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 EL brauner Zucker
  • Meersalz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 3–4 Zweige Thymian
  • 1/4 l Weißwein
  • 4 Cantuccini (ital. Mandelgebäck)
  • 1 EL Pistazienkerne
  • 4 Hähnchenbrustfilets
  • 2 EL kalte Butter

Zubereitungszeit:
ca. 1 1/4 Stunden
Marinierzeit: 3 Stunden



Rezeptkategorie: Geflügel

Bewertung Rezept: