Die neue Landfrauenküche – Aus der beliebten BR-Sendung
1. Für das Pflaumenchutney die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Die Pflaumen waschen und halbieren, entsteinen und in Stücke schneiden. In einem Topf das Öl erhitzen und die Zwiebel darin mit den Pflaumen andünsten. Essig, 100 ml Wasser, Zucker, Koriander und Zimt hinzufügen. Alles aufkochen und köcheln lassen, bis die Masse eindickt.
2. Inzwischen für die Hähnchenbrust den Backofen auf 80 °C vorheizen. Die Hähnchenbrust auslösen, nur die Flügelknochen belassen. Das Fleisch waschen und trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Pfanne 1 EL Öl und 1 EL Butter erhitzen und die Hähnchenbrust auf jeder Seite 6 bis 8 Minuten braten. Herausnehmen und im Ofen auf der mittleren Schiene warm halten.
3. Die Kartoffeln schälen, waschen, halbieren und in kochendem Salzwasser etwa 10 Minuten garen. Den Kohlrabi und die Karotten putzen, schälen und in Würfel schneiden. Beides in kochendem Salzwasser bissfest blanchieren. In ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
4. Die Zucchini putzen, waschen und in Würfel schneiden. In einer Pfanne 1 EL Öl und 1 EL Butter erhitzen, die Zucchini darin andünsten, mit Salz und Pfeffer würzen und aus der Pfanne nehmen. Das restliche Gemüse ebenfalls andünsten. 1 EL Butter zerlassen und die Kartoffeln darin schwenken.
5. Die Hähnchenlebern putzen, d. h. die Haut und die Gefäße entfernen, waschen und trocken tupfen. Die restliche Butter in einer Pfanne erhitzen und die Leber rundum anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
6. Das Pflaumenchutney auf Teller verteilen. Die Lebern in dünne Scheiben schneiden und darauf anrichten. Das Gemüse auf dem Teller verteilen, die Kartoffeln und die in Scheiben geschnittene Hähnchenbrust dazugeben.
Copyright Bilder: Andrea Kramp und Bernd Gölling
Zutaten für 4 Personen
Für das Pflaumenchutney:
Für die Hähnchenbrust:
Außerdem:
Rezeptkategorien: Geflügel, Gemüse, Hobby-Köche