LLL - Karl Dall & Rüdiger Hoffmann
Den Backofen auf 220 Grad vorheizen.
Die Hähnchenbrustfilets von allen Seiten anbraten und warm stellen. Den Knoblauch in feine Scheiben schneiden. Die Paprika in kleine Streifen und die Zwiebel klein schneiden. Knoblauch, Zwiebel und Paprika in der gleichen Pfanne wie die Hähnchenbrust anschmoren, die Pfanne anschließend zur Seite stellen. Nun die Hähnchenbrustfilets in einer Auflaufform nebeneinander legen und das Gemüse darüber verteilen.
Den Käse reiben. Die Sahne, den Cognac, das Tomatenmark und etwas Salz mischen. Dies kurz in der Pfanne geben und mit dem Hähnchen- und Paprikasud kurz aufkochen lassen. Dies über der Fleisch-Paprikamischung verteilen und das Ganze mit Käse bestreuen.
Etwa 20 bis 25 Minuten bei 220 Grad im Backofen garen.
Zutaten für vier Personen:
4 Hähnchenbrustfilets
1 Paprika, rot
1 Paprika, gelb
1 Paprika, grün
1 Zwiebel, rot
2 Zehen Knoblauch
500 ml Sahne
5 EL Tomatenmark
2 cl Cognac
0,5 EL Paprikapulver, edelsüß
0,5 EL Rosenpaprikapulver, mild
0,5 EL Chilipulver, mild
150 g Appenzeller-Käse
150 g Gouda, mittelalt
100 g Gruyere-Käse
Salz
Rezeptkategorien: Geflügel, Gemüse
Schlagworte:
Hähnchenbrustfilets, Paprika, Cognac, Sahne, Käse