Cornelia Poletto
Mein neuer Grundkurs für Einsteiger
1. Die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer schälen und in feine Würfel schneiden. Den Kreuzkümmel mit dem Koriander in den Mörser geben und fein zerstoßen. Die Stielansätze der Tomaten herausschneiden. Die Tomaten kurz in kochendes Wasser geben, herausheben, kalt abschrecken und häuten. Die Tomaten vierteln, entkernen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden.
2. Die Hähnchenteile waschen, mit Küchenpapier gut trocken tupfen und mit Salz und der Gewürzmischung einreiben. Das Olivenöl und 2 EL Butter in einem Schmortopf erhitzen und die Hähnchenteile darin rundum goldbraun anbraten. Die
Geflügelteile herausnehmen und auf einen Teller legen. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer ins Bratfett geben und unter Rühren etwa 5 Minuten weich dünsten. Den Paprika mit dem Kurkuma unterrühren und kurz mitdünsten.
3. Die Kichererbsen in ein Sieb abgießen, abbrausen und abtropfen lassen. Mit den Tomaten in den Schmortopf geben, mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen und die Zimtstange dazugeben. Die Hähnchenteile darauflegen und zugedeckt bei schwacher Hitze etwa 30 Minuten schmoren.
4. Den Koriander waschen und trocken schütteln, die Blätter abzupfen und grob schneiden. Die Geflügelteile herausnehmen und nach Belieben unter dem vorgeheizten Backofengrill noch etwas knusprig braten. Das Kichererbsen-Tomaten-Gemüse mit Salz und Pfeffer abschmecken, den Koriander unterheben und mit den Hähnchenteilen servieren.
©ZSVerlag/Foodfotografie: Jan-Peter Westermann
Tipp:
Zutaten für 4 Personen:
Zubereitungszeit:
ca. 1 Stunde
Rezeptkategorien: Eintöpfe, Geflügel, Gemüse